L600 – Longines DolceVita Benutzerhandbuch
Seite 25

Automatikuhren L600 – Mondphasen
107
Mit Anzeige von Stunde, Minute, Sekunde, Datum,
Wochentag, Monat und Mondphase.
Krone mit 2 Positionen
Uhrzeit einstellen und Sekundenstopp
(s. S. 97)
Korrektur des Datums mit Zeiger (31 Tage)
B
Betätigen Sie den Korrekturdrücker für das Datum mit
dem von Longines gelieferten Stift mit weicher Spitze,
bis der Zeiger
B
auf dem gewünschten Datum steht.
Eine Datumkorrektur ist erforderlich nach Monaten mit
weniger als 31 Tagen.
Korrektur des Monats
A
Betätigen Sie Korrekturdrücker für den Monat
A
mit dem
von Longines gelieferten Stift mit weicher Spitze, bis der
gewünschte Monat angezeigt wird.
Korrektur des Wochentags
D
Betätigen Sie diesen Drücker mit dem von Longines
gelieferten Stift mit weicher Spitze, bis der gewünschte
Wochentag angezeigt wird.
Korrektur der Mondphase
C
Betätigen Sie den Korrekturdrücker
C
für die Mond-
phase mit dem von Longines gelieferten Stift mit
weicher Spitze, bis der Vollmond in der Mitte des
Mondphasenfensters steht. Ermitteln Sie das Datum
des letzten Vollmonds mit Hilfe eines Kalenders, der die
Mondphasen* anzeigt. Betätigen Sie den Korrekturdrü-
cker
C
für die Mondphase erneut so oft, wie seit dem
letzten Vollmond Tage verstrichen sind.
* Siehe Tabelle der Lunationen (Mondphasen) Seite 91.
ACHTUNG! Verstellen Sie zwischen 21.00 Uhr und
3.00 Uhr früh keinerlei Anzeigen, und betätigen Sie
zudem den Mondphasen-Korrekturdrücker auch
nie zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr, da sonst
der Mechanismus beschädigt werden kann.
L600
Mondphasen
Stundenzeiger
Korrekturdrücker für
den Wochentag
Wochentagsfenster
Minutenzeiger
Monatsfenster
Korrekturdrücker
für den Monat
Krone mit
2 Positionen
Sekundenzeiger
Kalenderzeiger
Korrekturdrücker
für die Mondphase
Mondphasen
Korrekturdrücker
für das Datum
mit Zeiger
A
B
C
D
1 2