Bd-live funktionen nutzen – Marantz MER803 Benutzerhandbuch
Seite 17

W
eitere
Einstellungen
Detaillierte
Einstellungen
·
Index
Technische
Daten
Fehlersuche
Erklärung der
Fachausdrücke
Sonstige
Informationen
Fortgeschrittene
Bedienung
W
eitere
Anschlussbuchsen
Einfacher
Betrieb
Einfache
Anschlüsse
Erste
Schritte
'(876&+
17
Einfacher
Betrieb
Wiedergabe von Blu-ray Disc, DVD-Video und CD
BD-LIVE Funktionen nutzen
BD
Bei Wiedergabe einer Disc, die mit BD-LIVE kompatibel ist, können
Sie über das Internet eine Verbindung zu der BD-LIVE Site für Blu-ray
Discs herstellen und zusätzliche Angebote oder Informationen zu den
Titeln abrufen, die auf der Disc nicht angeboten werden.
Schließen Sie ein USB-Speichergerät, auf dem BD-LIVE-Daten
gespeichert sind, an den rückseitigen USB2-Port an.
• Die zahlreichen Funktionen, die mit BD-LIVE möglich sind, hängen
von der verwendeten Disc ab.
• Einzelheiten zu den Funktionen und zu deren Bedienung finden
Sie in den OSD-Displaymeldungen und in den Erläuterungen der
einzelnen Discs.
• Zur Wiedergabe einer BD-LIVE-kompatiblen Blu-ray Disc sollten Sie
zunächst ein USB-Speichergerät an das Gerät anschließen.
• Zur Nutzung der BD-LIVE Funktionen verbinden Sie dieses Gerät mit
dem Internet und nehmen die unten erläuterten Einstellungen vor,
soweit erforderlich:
Anschlüsse : “Verbindung mit dem Netzwerk” (
vseite 27)
Einstellungen : “Netzwerk” (
vseite 35)
• Je nach Netzwerkumgebung dauert die Verbindung zum Netzwerk
etwas länger. Andernfalls ist eine Verbindung eventuell nicht
möglich.
HINWEIS
• Entfernen Sie das USB-Speichergerät nicht von diesem Gerät,
solange eine BD-LIVE-kompatible Disc wiedergegeben wird.
• BD-LIVE- und Bonus View-Funktionen können nicht zusammen mit
dem iPod/USB1-Port auf der Vorderseite verwendet werden.
HINWEIS zum USB-Speichergerät
•
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an bzw. entfernen Sie
es vom Gerät, wenn die Stromversorgung im Standby-Betrieb
läuft. Wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen, während
die Stromversorgung ON, also eingeschaltet ist, wird das USB-
Speichergerät möglicherweise nicht gelesen.
• Schließen Sie ein USB-Speichergerät mit einer Speicherkapazität
von 1 GB oder mehr, das FAT32 oder USB 2.0 High Speed (480
MB/s) unterstützt, an den USB-Port an.
• Wird ein USB-Speichergerät mit anderem (zuvor aufgenommenen)
Inhalt angeschlossen, werden Bild und Ton möglicherweise nicht
sauber wiedergegeben.
•
Der einwandfreie Betrieb von USB-Speichergeräten ist nicht
gewährleistet.
• Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, wenn Sie ein USB-
Speichergerät an den USB-Port anschließen.
Wiedergabe von BD Videos mit der Bild-in-
Bild-Darstellung
BD
Beim Abspielen einer Disc, die eine Bild-in-Bild-Darstellung gestattet,
können Sie neben dem Film (Erstvideo), der auf der Disc gespeichert ist,
auch Anmerkungen des Regisseurs oder eine zeitgleich geschilderte
Nebengeschichte sowie ein Nebenvideo abspielen, beispielsweise
mit einem anderen Kamerawinkel (Zweitvideo).
• Die Wiedergabe u. ä. sind von dem Disc-Inhalt abhängig und variiert
dementsprechend.
• Einzelheiten zu den Funktionen und zu deren Bedienung finden
Sie in den OSD-Displaymeldungen und in den Erläuterungen der
einzelnen Discs.
1
'UFNHQ 6LH ZlKUHQG GHU
:LHGHUJDEH LQ GHU 6]HQH GLH GDV
VHNXQGlUH 9LGHR HQWKlOW ³
PIP
´
Das Bild-in-Bild-Einstellmenü wird dann
einige Sekunden auf dem TV-Bildschirm
angezeigt.
2
'UFNHQ 6LH p XP GDV %LOGLQ
%LOG0RGXVPHQ ]X |IIQHQ
3
:lKOHQ 6LH PLW ui GDV
VHNXQGlUH 9LGHR 'UFNHQ 6LH
GDQQ
ENTER
Hauptvideo
(Erstvideo)
Nebenvideo
(Zweitvideo)
GBeispielH Bild-in-Bild-Darstellung