Fehlersuche – Marantz MER803 Benutzerhandbuch
Seite 44

'(876&+
44
GVideoH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Es wird kein Bild
angezeigt.
• Überprüfen Sie die TV-Geräteverbindung.
• Stellen Sie das TV-Gerät auf den richtigen Eingang ein.
9
–
Es ist kein Bild zu sehen,
das Bild unterbricht oder
das Blu-ray Disc bzw.
DVD Videobild wird in
Schwarzweiß angezeigt.
• Das Bild kann direkt nach Schnellvorlauf oder Rückwärtslauf
leicht gestört sein. Das ist keine Fehlfunktion.
• Discs, die mit diesem Gerät nicht kompatibel sind oder mit
anderen Ländercodes versehen sind, können nicht abgespielt
werden. Folgende Ländercodes sind mit diesem Gerät
kompatibel: “B” für BD-Video und “2” oder “ALL” für DVD
Video.
19
14
GAudioH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Es wird kein Ton
ausgegeben.
• Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse.
• Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse.
• Prüfen Sie nach, ob die Audiogeräte eingeschaltet sind.
• Regulieren Sie die Master-Lautstärke.
• Heben Sie die Stummschaltung auf.
• Wählen Sie eine geeignete Eingangsquelle.
• Schalten Sie die Kopfhörer aus. Wenn die Kopfhörer ausgeschaltet
sind, gibt der Lautsprecher oder der PRE OUT-Anschluss keinen
Ton aus.
9, 10, 26
8
–
13
13
12
13
Aus dem Subwoofer
kommt kein Ton.
• Überprüfen Sie die Subwoofer-Anschlüsse.
• Schalten Sie den Subwoofer ein.
8
–
Es wird kein
DTSKlang
ausgegeben.
• Überprüfen Sie die Lautsprecher- und HDMI-Anschlüsse.
8, 9
Dolby TrueHD, DTS-
HD, Dolby Digital
Plus Audio wird nicht
ausgegeben.
• Überprüfen Sie die Lautsprecher- und HDMI-Anschlüsse.
8, 9
GHDMIH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Bei HDMI-
Verbindung ist kein
Ton zu hören.
• Kontrollieren die Verbindungen der HDMI Anschlüsse.
• Für die Ausgabe von HDMI-Audio eines angeschlossenes Gerätes
muss für “HDMI Output” im Menü “Off Speaker” eingestellt
werden.
9
36
Bei HDMI-
Verbindung wird kein
Video angezeigt.
• Kontrollieren die Verbindungen der HDMI Anschlüsse.
• Kontrollieren Sie, ob das TV-Gerät mit dem Copyright-Schutz
(HDCP) kompatibel ist. Bei einer Verbindung mit einem Gerät,
das mit HDCP nicht kompatibel ist, werden die Videodaten nicht
korrekt ausgegeben.
• Prüfen Sie, ob die HDMI-Videoauflösung dieses Geräts mit der
TV-Auflösung kompatibel ist. Bei der Einstellung “Automatisch
HDMI-Auflösung” stellt dieses Gerät die Kompatibilität
automatisch fest.
9
–
36
Fehlersuche
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Erfolgt die Bedienung der Geräte gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle
aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie Ihren Händler.
GAllgemeinH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Die Stromversorgung
schaltet sich nicht ein.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
•
Prüfen Sie, ob das Netzkabel fest am Netzanschluss
angeschlossen ist.
• Der Überlastschutz ist aktiv. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, warten Sie 5 bis 10 Sekunden, und schließen
Sie das Netzkabel wieder an.
11
11
8
Das Display ist
ausgeschaltet.
• Die Dimmer-Einstellung ist “Aus“. Stellen Sie einen anderen
Wert als “Aus” ein.
13
Die Timer-Anzeige blinkt
in Intervallen von etwa
0,5 Sekunden.
• Die Temperatur im Gerät ist gestiegen. Ziehen Sie den
Netzstecker von der Steckdose ab. Stecken Sie ihn erst
wieder ein, wenn die Temperatur ausreichend gesunken ist.
(Stellen Sie dieses Gerät an einem gut belüfteten Ort neu auf.)
• Das Lautsprecherkabel hat einen Kurzschluss. Verdrillen Sie
die Adern im Lautsprecherkabel, und stecken Sie es wieder in
die Lautsprecherbuchse ein. Ziehen Sie dann den Netzstecker
aus der Steckdose, und stecken Sie ihn dann wieder ein.
–
8
Die Timer-Anzeige blinkt
in Intervallen von etwa
0,25 Sekunden.
• Der Überlastschutz ist aktiv. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, warten Sie 5 bis 10 Sekunden, und schließen
Sie das Netzkabel wieder an.
8
Nach dem Einschalten
des Geräts blinkt
die Timer-Anzeige in
Intervallen.
• Das Gerät ist defekt. Schalten Sie das Gerät aus, und wenden
Sie sich an einen Marantz Servicedienst.
–
Das Gerät funktioniert
nicht korrekt.
• Setzen Sie den Mikroprozessor zurück.
46
Eine eingeschobene
Disc kann nicht
wiedergegeben und
nicht wieder entnommen
werden.
•
Drücken Sie die Gerätetaste
ON/STANDBY
, um in den
Standby-Modus zu schalten. Drücken Sie dann
5
, um das
Disc-Fach zu öffnen und die Disc zu entnehmen.
–