Wiedergabe von usb-speichergeräten, N usb-betrieb – Marantz MER803 Benutzerhandbuch
Seite 29

W
eitere
Einstellungen
Detaillierte
Einstellungen
·
Index
Technische
Daten
Fehlersuche
Erklärung der
Fachausdrücke
Sonstige
Informationen
Fortgeschrittene
Bedienung
W
eitere
Anschlussbuchsen
Einfacher
Betrieb
Einfache
Anschlüsse
Erste
Schritte
'(876&+
29
Fortgeschrittene
Bedienung
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
Es gibt zwei Wiedergabearten für USB-Speichergeräte.
n Verwenden des iPod/USB1-Ports auf der Gerätevorderseite
n Verwenden des USB2-Ports auf der Geräterückseite
(
vseite 30 “Dateien wiedergeben”)
HINWEIS
• Wir weisen darauf hin, dass Marantz keine Verantwortung für
Probleme jeglicher Art im Zusammenhang mit den Daten eines
USB-Speichergeräts übernimmt, die bei Verwendung dieses Geräts
in Kombination mit dem betreffenden USB-Speichergerät entstehen
können.
• USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet
werden.
• Marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergerät
verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Bei
Verwendung einer externen USB-Festplatte, die über ein Netzteil
benutzt werden kann, empfehlen wir, das zugehörige Netzteil zu
verwenden.
• Es ist nicht möglich, einen Computer über ein USB-Kabel an den
USB-Anschluss dieses Gerätes anzuschließen und zu verwenden.
• Gegen Kopieren geschützte Dateien, wie DRM-geschützte Dateien
(Digital Rights Management), können nicht abgespielt werden.
Verwenden des iPod/USB1-Ports auf der
Gerätevorderseite
Auf dem USB-Speichergerät gespeicherte Dateien, die in den unten
genannten Formaten erstellt wurden, können wiedergegeben werden.
Wiedergebbare
Dateien
(Erweiterung)
Dateisysteme Abtastfrequenz
Auflösung/
Bildgröße/
Bitrate
Maximale Anzahl
wiedergebbarer
Dateien und Ordner
Tag-
Daten
AVI
(.avi)
(Keine
Wiedergabe)
–
–
–
–
WMV
(.wmv)
(Keine
Wiedergabe)
–
–
–
–
JPEG
(.jpg)
(Keine
Wiedergabe)
–
–
–
–
MP3
(.mp3)
FAT16/32
32 / 44.1 /
48 kHz
32-320 kbps
Datei: 6000
Ordner: 2000
ID3-Tag
(Ver. 2)
WMA
(.wma)
FAT16/32
44.1 / 48
kHz
48-192 kbps
META
Tag
AAC
(.m4a)
FAT16/32
44.1 / 48
kHz
64-192 kbps
–
HINWEIS
• Wenn der USB-Speichergerät partitioniert wurde, kann nur die erste
Partition ausgewählt werden.
• Die Wiedergabe von Dateien in den Formaten LPCM, JPEG oder
DivX über ein USB-Speichergerät ist nicht möglich.
• Folgende Zeichen können angezeigt werden:
A – Z
a – z
0 – 9
! ” # $ % & : ; < > ? @
l [ ] _ ` | { } ˜ ^ ’ ( )
z
+ , - . / = (Leertaste)
1
6FKOLHHQ 6LH GDV 86%
6SHLFKHUJHUlW DQ GHQ L3RG
86%$QVFKOXVV DQ vVHLWH
³L3RG RGHU 86%6SHLFKHUJHUlW
DQ GHQ 86%L3RG$QVFKOXVV
DQVFKOLHHQ´
2
'UFNHQ 6LH ]XP (LQVFKDOWHQ
GHV *HUlWV DXI
POWER
3
'UFNHQ 6LH
iPod/USB1
XP
³L3RG86%´ DOV (LQJDQJVTXHOOH
DXV]XZlKOHQ
4
:lKOHQ 6LH PLW
ui
GLH
2SWLRQ XQG GUFNHQ 6LH GDQQ
ENTER
RGHU ZlKOHQ 6LH GLH
p
DE]XVSLHOHQGH 'DWHL
5
'UFNHQ 6LH
ENTER
p
RGHU
1
Die Wiedergabe beginnt.
•
Diese Funktionen können auch durch
Drücken von
1
/
3
am Gerät ausgeführt
werden.
Für die Funktionen, die Sie mit
o
auf der Fernbedienung ausführen,
können Sie auch die
MODE
-Taste am Gerät verwenden.
n USB-Betrieb
Funktionstasten
Funktion
uio p
Cursorsteuerung
ENTER
Einstellung übernehmen
RETURN
Zurück
RANDOM
Zufallswiedergabe
REPEAT
Wiederholte Wiedergabe
6 7
(Gedrückt halten)
Manueller Suchlauf
(vorspulen/zurückspulen)
1
Wiedergabe
8 9
Zu Datei springen
3
Pause
2
Stopp
DISP.
Wechselt zwischen den Anzeigen
Titelname/Künstlername und Titelname/
Albumname (im Wiedergabemodus)