Antennenmontage, Vewendung der taster menu und set – Meinberg VP100 20 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Antennenmontage

Generell ist darauf zu achten, daß die Empfängerantenne optimal plaziert ist. Sie

muß mit der Längsseite (siehe Aufkleber auf der Antenne) auf den Sender(Frankfurt)
gerichtet werden. Die Antenne sollte in einem Mindestabstand von 30cm von jegli-
chen Metallgegenständen montiert werden. Außerdem ist die Nähe zu der Uhrenkarte
oder jedem anderen Mikroprozessor-System zu vermeiden. Zu Fernseh-und Compu-
termonitoren sollte ein Abstand von möglichst mehreren Metern eingehalten werden.

Ein Ausrichten der Antenne kann mit Hilfe der optischen und akustischen Sekun-

denmarken erfolgen. Wenn die Antenne optimal eingerichtet ist sollten die Sekunden-
marken in einem einwandfreien sekündlichen Rhytmus blinken. An den sekündlichen
Einschaltzeiten von 0,1 bzw. 0,2 Sekunden ist eine zusätzliche Überprüfung des
Empfangs möglich. Das blinken der LED stellt die Sekundenmarken des DCF77-
Zeitsignals dar, nur wenn hier ein einwandfreies Signal zu erkennen ist, kann die Uhr
nach maximal 3 Minuten synchronisieren.

Zum Lieferumfang gehört standardmäßig eine Antenne für Innenmontage mit 5m

Koaxialkabel RG174. Für den Fall das die Antenne im Außenbereich installiert
werden muß, sollte die wetterfeste Ausführung AW02 benutzt werden. Dieser Anten-
nentyp ist speziell für den Außeneinsatz konzipiert.

Vewendung der Taster MENU und SET

Mit den Tasten MENU und SET können die Zeit, die Sprache, die Helligkeit sowie die
automatische Sommer-/Winterzeit Umschaltung gesetzt werden.

Mit dem Taster MENU wird von der normalen Zeitanzeige in den Parametrierungs

Mode geschaltet und zwischen den veränderbaren Menüpunkten weitergeschaltet. Mit
dem Taster SET wird der gerade ausgewählte Menüpunkt verändert. Beim Verlassen
des Menüpunktes mit dem Taster MENU wird die Veränderung bestätigt. Wenn
während der Einstellung für mehr als 30 Sekunden kein Taster gedrückt wird, geht die
VP100 in die normale Zeitanzeige über. Die letzte nicht bestätigte Veränderung geht
dabei verloren. Die einzelnen Menüpunkte werden nachfolgend beschrieben.

Advertising