Einschalten des systems – Meinberg GPS167SV Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Einschalten des Systems

Nachdem die Antenne und die Stromversorgung angeschlossen wurden, ist das Gerät
betriebsbereit. Etwa 10 Sekunden (OCXO-LQ) bis zu 3 Minuten (OCXO-MQ / HQ)
nach dem Einschalten hat der OCXO seine Betriebstemperatur und damit seine
Grundgenauigkeit erreicht, die zum Empfang der Satellitensignale erforderlich ist.
Wenn im batteriegepufferten Speicher des Empfängers gültige Almanach- und Ephe-
meriden vorliegen und sich die Empfängerposition seit dem letzten Betrieb nicht
geändert hat, kann der Mikroprozessor des Geräts berechnen, welche Satelliten gerade
zu empfangen sind. Unter diesen Bedingungen muß nur ein einziger Satellit empfan-
gen werden, um den Empfänger synchronisieren zu lassen und die Ausgangsimpulse
zu erzeugen, daher dauert es nur maximal 1 Minute (OCXO-LQ) bis zu 10 Minuten
(OCXO-MQ / HQ) , bis die Impulsausgänge aktiviert werden. Nach ca. 20-minütigem
Betrieb ist der OCXO voll eingeregelt und die erzeugte Frequenz liegt innerhalb der
spezifizierten Toleranz.

Wenn sich der Standort des Empfängers seit dem letzten Betrieb um einige hundert

Kilometer geändert hat, stimmen Elevation und Doppler der Satelliten nicht mit den
berechneten Werten überein. Das Gerät geht dann in die Betriebsart Warm Boot und
sucht systematisch nach Satelliten, die zu empfangen sind. Aus den gültigen Alma-
nachs kann der Empfänger die Identifikationsnummern existierender Satelliten erken-
nen. Wenn vier Satelliten empfangen werden können, kann die neue Empfängerpositi-
on bestimmt werden und das Gerät geht über zur Betriebsart Normal Operation. Sind
keine Almanachs verfügbar, z. B. weil die Batteriepufferung unterbrochen war, startet
die GPS167 in der Betriebsart Cold Boot. Der Empfänger sucht einen Satelliten und
liest von diesem den kompletten Almanach ein. Nach etwa 12 Minuten ist der
Vorgang beendet und die Betriebsart wechselt nach Warm Boot.

In der Standardeinstellung werden nach einem Power-Up bis zur Synchronisation

weder Impulse, Synthesizerfrequenzen noch serielle Telegramme ausgegeben. Es ist
jedoch möglich, das Gerät so zu konfigurieren, dass sofort nach dem Einschalten ein
oder mehrere Ausgänge aktiv sind. Wenn das System in einer neuen Umgebung (z.B.
neue Empfängerposition, neues Netzteil) betrieben wird, kann es u.U. einige Minuten
dauern bis der OCXO seine Frequenz eingeregelt hat. Bis dahin reduzieren sich die
Genauigkeiten der Frequenz auf 10

-8

und der Impulse auf ±5µs.

Advertising