Bedienung für fortgeschrittene, Ausgangsauflösung – Oppo BDP-105EU Benutzerhandbuch
Seite 38

34
Bedienung für Fortgeschrittene
Ausgangsauflösung
Der OPPO BDP-105EU Blu-ray-Player unterstützt eine Vielzahl
möglicher
Ausgangsauflösungen.
Für nähere Hinweise zur
Ermittlung der bestmöglichen Ausgangsauflösung, schlagen Sie
bitte unter dem Kapitel Auswahl der besten Ausgangsauflösung
auf Seite 22 dieses Handbuchs nach.
Resolution
(Auflösung)
Falls Sie die Ausgangsauflösung ändern möchten, können Sie
einfach die Taste RESOLUTION auf der Fernbedienung drücken:
1. Sorgen Sie dafür, dass die HDMI-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
2. Schalten Sie das TV-Gerät ein. Wählen Sie am TV-Gerät den korrekten Eingang (HDMI, DVI oder
Komponente).
3. Überprüfen Sie, ob der Player eingeschaltet ist. Obwohl die Ausgangsauflösung auch im laufenden
Betrieb geändert werden kann, empfehlen wir dennoch, dass Sie die Wiedergabe unterbrechen bzw.
noch nicht aufnehmen und die Disc erst einmal aus dem Player entnehmen, bevor Sie die
Ausgangsauflösung einstellen. Drücken Sie die Taste RESOLUTION. Auf dem Bildschirm erscheint
ein Menü zur Auflösungseinstellung. Für den Fall, dass das TV-Gerät die eingestellte Auflösung
nicht unterstützt, wird sie auch noch im Gerätedisplay angezeigt.
4. Benutzen Sie die Tasten Hoch/Runter-Pfeiltasten um die gewünschte Auflösung
auszuwählen. Sie können die Taste RESOLUTION auch mehrmals drücken, um die gewünschte
Auflösung auszuwählen. Die gewählte Auflösung wird auch auf dem Front-Display angezeigt, falls
das TV-Gerät kein Bild anzeigt.
5. Drücken sie die Taste ENTER um die gewählte Auflösung zu speichern. Falls Sie die Auflösung
doch nicht ändern wollen, drücken Sie die Taste RETURN, um abzubrechen.
Folgende Ausgangsauflösungen stehen zur Verfügung:
NTSC-Signal Ausgabe:
4Kx2K
Auto
1080p(60Hz/24Hz)
1080i 60Hz
720p 60Hz
480p
480i
Source Direct
PAL-Signal Ausgabe:
4Kx2K
Auto
1080p(50Hz/24Hz)
1080i 50Hz
720p 50Hz
576p
576i
Source Direct
Hinweis
•
Einige TV-Geräte unterstützen bestimmte Auflösungen nicht. Falls Sie eine solche nicht
akzeptierte Auflösung wählen, erhalten Sie entweder einen dunklen Bildschirm oder eine
Fehlermeldung. In so einem Fall wählen Sie bitte eine Auflösung, die von Ihrem TV-Gerät
unterstützt wird.
•
Für den Fall, dass Sie kein Bild über HDMI oder Komponente erhalten, schließen Sie den
Player bitte über Composite-Video an. Dann können Sie versuchen, den Player über das
Setup-Menü einzustellen.
•
Aufgrund der "Analogue Sunset"-Klausel, die für alle Blu-ray Disc-Player hergestellt und
verkauft ab dem 1. Januar 2011 gilt, dürfen diese in Zukunft nicht in der Lage sein High-
Definition-Video-Signale (720p, 1080i oder 1080p) über Komponenten-Video-Ausgänge
auszugeben. Deswegen haben wir die Komponenten-Video-Ausgänge sowie Composite-