Mehrkanal-analog-audio zum receiver, Stereo-analog-audio zum receiver – Oppo BDP-105EU Benutzerhandbuch
Seite 72

O P T I O N E N I M S E T U P - M E N Ü
68
Mehrkanal-Analog-Audio zum Receiver
Falls der Player an einen A/V-Receiver über die Anschlüsse 7.1ch oder 5.1ch über acht bzw. sechs
analoge Audio-(Cinch-)Kabel angeschlossen ist (beschrieben auf Seite 16), können Sie ebenfalls
sämtliche Audioformate an Ihrem Surroundsound-System abspielen. Folgende Einstellungen werden
empfohlen:
o
Sekundäres Audio:
o
HDMI Audio:
o
SACD Ausgabe:
o
HDCD Decoding:
Aus (oder Ein falls Sie secondary audio benötigen))
Aus
PCM (oder DSD falls Ihr Receiver DSD über HDMI anbietet)
Ein
o
Coaxial/Optical Asgabe:
(beliebig – nicht in Gebrauch)
Stellen Sie ebenfalls die Lautsprecher-Konfiguration im Menü “Audio Processing” ein:
•
Einstellung Down Mix auf “7.1Ch” oder “5.1Ch”.
•
Stellen Sie die Lautsprecher und Subwoofer-Größen entsprechend dem vorhandenen
Equipment ein. (vgl. Seite 71)
•
Aktivieren bzw. wählen Sie die Multikanal-Einstellung an Ihrem Receiver.
Koaxiales oder optisches Digital-Audio zum Receiver
Falls Ihre Audio-Verbindung an Ihren Verstärker/Receiver, wie auf Seite 19 beschrieben, über den
koaxial/optischen(S / PDIF) Digitalausgang verbunden ist, empfehlen wir die folgenden Einstellungen:
o
Sekundäres Audio:
o
HDMI Audio:
o
SACD Ausgabe:
o
HDCD Decoding:
o
koaxial./opt. Ausgabe:
Aus (oder Ein falls Sie secondary audio benötigen)
Aus
(beliebig – SACD ist nicht über den optischen/koaxialen
Ausgang verfügbar)
Ein (oder Aus falls der Receiver HDCDs dekodieren kann)
Bitstream
Stereo-Analog-Audio zum Receiver
Falls Sie überwiegend Stereo-Material hören bzw. Ihr Receiver nur Stereo-Eingänge anbietet, nutzen
Sie Chinch-Kabel um die Stereo-Ausgänge Ihres Players zu verwenden. Diese Anschlussart wird auf
Seite 16 und 17 beschrieben. Wir geben folgende Empfehlungen für weitere Einstellungen:
o
Sekundäres Audio:
o
HDMI Audio:
o
SACD Ausgabe:
o
HDCD Decoding:
o
koaxial./opt. Ausgabe:
Aus (oder Ein falls Sie secondary audio benötigen)
Aus
PCM (oder DSD falls Ihr Receiver DSD über HDMI anbietet)
Ein
(beliebig – setzen Sie die Einstellung auf 192k LPCM um
das beste Analogsignal zu erhalten)