Lautsprecherkonfiguration – Oppo BDP-105EU Benutzerhandbuch
Seite 75

O P T I O N E N I M S E T U P - M E N Ü
71
Lautsprecher-Einstellungen
In Ihrem Heimkino-System können Sie für jeden Lautsprecher die Größe, den Abstand zu den anderen
Lautsprechern und die Frequenzübergänge einstellen. Um einen Lautsprecher einzustellen, nutzen Sie
bitte die linke/rechte Pfeiltaste um den Cursor auf den gewünschten Lautsprecher zu bewegen und
drücken ENTER. Das Speaker Settings-Menü auf der rechten Seite des Bildschirms wird aktiviert. Im
Speaker Settings-Menu können Sie die linke/rechte Pfeiltaste nutzen, um die entsprechenden
Parameter einzustellen, und ENTER drücken, um eine Änderung vorzunehmen. Zum Verlassen des
Menüs kehren Sie zur Illustration Lautsprecher-Konfiguration zurück, in dem Sie etwa die linke
Pfeiltaste drücken oder die “Exit”-Option betätigen. Sie können auch weiter machen, indem Sie die
Option “Nächster Lautsprecher” wählen.
Lautsprecherkonfiguration
Lautsprecher vorne links
Größe:
Abstand:
Abstimm.:
Groß
Down Mix
Test Tone
Exit
Testton : Aus
Down Mix-Modus: 7.1Ch
Nächster La...
Verl.
Linken vorderen Lautsprecher konfigurieren
Verl.
Folgende Parameter bezüglich der Lautsprecher-Konfiguration können eingestellt werden:
1. Größe: Der Parameter Lautsprecher-Größe bestimmt die Bass-Filter-Steuerung der Lautsprecher.
•
Groß– Alle Audio-Inhalte werden an die entsprechenden Lautsprecher weitergegeben.
•
Klein – Alle Audio-Inhalte, außer für den Tieftonbereich (Bassfrequenzen), werden an die
Lautsprecher weitergegeben. Der Sinn besteht darin, mögliche Verzerrungen zu reduzieren.
Wenn ein Subwoofer vorhanden ist, werden die Bassfrequenzen ggf. an diesen umgeleitet,
andernfalls verworfen. Die Bass-Obergrenze wird durch die Crossover Frequency-Auswahl im
Setup-Menü (vgl. Seite 73) definiert.
•
Aus – D e r Lautsprecher für die entsprechende Position existiert nicht. Das Signal wird statt
an die fehlenden Audio-Lautsprecher an andere Lautsprechern umgeleitet oder ggf.
verworfen, falls nicht möglich.
•
Ein (nur für Subwoofer) – Angabe, dass ein Subwoofer vorhanden ist.
Hinweis
Die Front-, Surround- und Surround-Back-Lautsprecher sind als Paare konzipiert. Änderungen
bezüglich der Größe für einen Lautsprecher beziehen sich automatisch auch auf den anderen.
2. Distanz: Hier wird die Distanz der Lautsprecher eingestellt, um die Verzögerung zu regeln. Die
Verzögerung dient dazu, Laufzeiten durch unterschiedliche Abstände aneinander anzugleichen.
Die Einstellung der Abstände ist nicht erforderlich falls der A/V-Receiver / Verstärker die Möglichkeit
bietet die Abstände der Lautsprecher zu kompensieren. Hat Ihr Receiver diese Möglichkeit nicht (die
meisten Receiver bieten diese Funktion für Ihre Multikanal-Ausgänge nicht an), können Sie diese
Einstellungen am Player vornehmen. Die Abstands-Einstellungen sind nur aktiv, falls Mehrkanal-
Material direkt abgespielt wird. Falls Sie eine Audioübertragung per Bitstream zum A/V-Receiver
wählen, wird der Bitstream unverändert, d.h. ohne Berücksichtigung der Abstandsparameter
übertragen.