Verwaltung der mediendateien über das heimnetzwerk – Oppo BDP-105EU Benutzerhandbuch
Seite 48

44
A B S P I E L E N V O N M E D I E N - D A T E I E N
Verwaltung der Mediendateien über das Heimnetzwerk
Netzwerk
Der BDP-105EU kann aus der Ferne Musik-, Foto-und Video-Dateien auf Medien-Geräten wiedergeben,
die in einem angeschlossenen Heimnetzwerk abgelegt sind. Hierfür muss ein Computer oder NAS
(Network Attached Storage) am Heimnetzwerk angebunden sowie die Hard- und Software entsprechend
konfiguriert sein. Die Funktionsweise ist äquivalent zu DLNA oder SMB / CIFS (ein Netzwerk-
Filesharing-Protokoll)-Clients. Stellen Sie die "Mein Netzwerk"-Auswahl im Setup-Menü auf
"Ein" (Details auf Seite 76). Drücken Sie die HOME-Taste auf der Fernbedienung, um in das Home-
Menü zu springen, wählen Sie das Netzwerk-Symbol und drücken Sie die ENTER-Taste, um sich die
Liste der verfügbaren Server anzeigen zu lassen. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die
Firewall auf der Hardwareseite deaktivieren, damit man über den BDP-105EU die verfügbaren Server
sehen kann.
Der BDP-105EU Player kann Netzwerk-Sharing auf folgenden 3 Wegen durchführen:
•
Wie ein digitaler Media-Player (DMP): Der Spieler kann aktiv suchen und auf Inhalte aus lokalen
Medien-Servern zugreifen. Die Funktionsweise ist äquivalent zu DLNA.
•
Als Digital Media Renderer (DMR): Der Spieler spielt Inhalte empfangen ("gepusht") von einem
Digital Media Controller (DMC) ab. Hierfür ist ein DMC-fähiger Media-Server erforderlich. Bitte
informieren Sie sich in den jeweiligen Bedienungsanleitungen zum jeweiligen Server zur
korrekten Konfiguration und Bedienung.
•
Zugriff auf einen SMB / CIFS-Client: Der Player kann direkt auf Dateien über SMB / CIFS-Clients
im Netzwerk freigegeben, als ob er auf eine externe USB-Festplatte zugreifen würde. Auf den
meisten Computern, insbesondere solche mit installiertem Windows-Betriebssystem, ist ein
SMB-Client bereits eingebettet. Bitte beachten Sie die jeweiligen OS-Anleitungen zum Einrichten
des SMB / CIFS und der Freigabe der Dateien / Ordner.
Hinweis
• NAS ist ein am Netzwerk angebundenes Gerät, welches Dienste für
dateibasierte Datenspeicherung für andere Geräte im Netzwerk verwaltet. Diese sind als
handelsübliche Produkte auf dem Markt erhältlich.
• SMB (Server Message Block) oder CIFS (Common Internet File System) ist allgemein als
Microsoft Windows-Netzwerk bekannt. Es erfordert keinen zusätzlichen Media-Server oder
kein Transcoding der Medien-Formate. Dies reduziert die Rechenlast und behält die
ursprüngliche Qualität der Inhalte.
• Aufgrund der verschiedenen Variationen der NAS-Geräte, Media Server und deren
Konfigurationen kann trotz bestmöglichen Bemühens keine Gewähr gegeben werden, das
eine vollständige Kompatibilität mit lokaler Netzwerk-Sharing-Hardware sowie -Software in
jedem Fall gegeben ist.