Posiflex JIVA KS-7215 Benutzerhandbuch
Seite 10

Teil 10
o)
VGA-Speicher DVMT 4.0.
p)
Hochleistungsfähiger DDR3 SDRAM mit einer maximalen
Speichergröße von 4 GB in einem SODIMM.
q)
Integrierte Struktur für seitlich montierten Erweiterungskit wie SD-
400W/SD-400T/SD-600/SD-800 mit softwareprogrammierbarem MSR
für WEPOS oder Windows XP pro
r)
Voreingestellte Einschaltfunktion – Durch Wecker oder über COM-
Port MODEM-Ruf oder LAN
Optionales Zubehör:
Hinweis: Unterstreichungen in der folgenden Liste bedeuten, dass die
Option vor dem Werksversand festgelegt werden muss. Alle anderen
Teile können vom Händler nachgerüstet werden.
a)
DDR3 SODIMM-Speichererweiterungen von bis zu 4 GB max. in
einem SODIMM
b)
CF-Kartenleserkit oder SSD-Kit (nicht möglich, wenn die Festplatte im
Hauptgerät untergebracht ist)
c)
RAID 1-Steuerung für die beiden SATA-Festplatten im Hauptgerät und
im Standfuß
d)
Infrarot-Berührungsbildschirm mit RS232-Schnittstelle
e)
PS/2-Schnittstelle zur Berührungssteuerung.
f)
Integrierter Seitenmontage-Upgradekit:
SD-400W/SD-400T/SD-600/SD-800: mit MSR, optischem
Fingerabdrucksensor, RFID oder WLAN als Option.
KP300W: Programmierbares Tastenfeld mit MSR, intelligentem
Kartenleser als Option
g)
Integrierte hintere Standfußrmontagevorrichtung wie z. B.
VFD-Standfuß-Display: PD2602/PD2605
LCD-Standfuß-Display: PD-306/PD-309
Grafik-LCD-Display: PD-76X2/PD-76X4
Zweiter 12"-LCD-Monitor: LM-6101B
Zweiter 15"-LCD-Monitor: LM-6501B/LM-8015/LM-8025/
LM/TM-8045/LM-8055
h)
Integrierter Rückseitenaufsatz-Montagekit wie LCD-Kundendisplay
PD-310, VFD-Kundendisplay PD-2604, zweiter12"-LCD-Monitor LM-
2312 oder zweiter 15"-LCD-Monitor LM-8035.
i)
Vorinstalliertes Betriebssystem Windows XP Pro, POS Ready,
Windows 7 oder Linux
j)
WLAN-Adapter in USB-Schnittstelle
k)
RJ45-zu-DB9-Serialport-Konvertierungskabel
l)
Geteiltes Kabel zum Steuern von zwei Kassenladen
m)
LPT-Schnittstellenkonvertierungskabel