Posiflex JIVA KS-7215 Benutzerhandbuch
Seite 22

Teil 22
Aus
Aus
Aus
Nicht
vorhanden
Nicht
möglich
Aus
Aus
Aus
Vorhanden
Nicht
zulässig
Grün
Aus
Ein
Ohne
Auswirkung
Zulässig
Blau
Ein
Ein
Ohne
Auswirkung
Nicht
erforderlich
Blau/blinkend
Ein
Aus
Aktiviert
Nicht
erforderlich
Grün/rasch
blinkend
Ein
Aus
Geringe
Kapazität
Nicht
erforderlich
Hardware-Ein/Aus-Schalter
Der Ein/Aus-Schalter in der Abdeckung mit Berührungsöffnung des
Hauptgeräts ist ein taktiler Druckschalter. Dieser Schalter steuert das Ein-
/Ausschalten des Systems. Ein Drücken des Schalters schaltet das System ein,
sofern eine externe Stromversorgung vorhanden ist. Ein erneutes Drücken des
Schalters schaltet das eingeschaltete System wieder aus. Sollte das System
jedoch aus irgendeinem Grund einfrieren, beispielsweise aufgrund eines
Softwareressourcenkonflikts, reicht ein einfaches Drücken des Schalters
möglicherweise nicht aus, um das System auszuschalten. Verwenden Sie in
diesem Fall bitte die Zwangsabschaltfunktion, indem Sie den Schalter 10
Sekunden lang gedrückt halten. Bei größeren Problemen, die sich auf
bestimmte Hardwareregister erstrecken und einen Neustart des Systems oder
eine solche Zwangsabschaltung verhindern, trennen Sie einige Minuten lang
bitte den USV-Akkumulator, sofern installiert, und die Netzstromversorgung.
Dies kann zu einer Rücksetzung sämtlicher Hardwareregister führen.
Dieser Schalter lässt sich auch so programmieren, dass er ausschließlich zum
Einschalten dient. Wenn per Anwendungsprogramm ein Befehl gemäß dem
technischen Handbuch der KS-Modellreihe eingegeben wird, schaltet der
Schalter das System zwar stets ein, schaltet es jedoch bei erneutem Drücken
nicht aus (in diesem Modus ist keine Zwangsabschaltung mithilfe des
Schalters möglich). Achten Sie im Falle der Verwendung dieser Funktion
darauf, dass die Softwareanwendung dazu in der Lage ist, das Gerät
auszuschalten. Wenn Windows vorinstalliert ist, hilft der „POSIFLEX Power
Switch Manager“ unter „POSIFLEX Tools“ in den Programmdateien beim
Verwalten dieser Funktionen.
Funktionen mit Software-Unterstützung
Die KS-Modellreihe bietet einen Ausschaltbefehl via Software für Vorgänge