Tintenbehälter und wartungspatrone – QuickLabel 50 Kiaro! Benutzerhandbuch
Seite 130

Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
116
Kiaro! 50-Bedienungsanleitung
Tintenbehälter und Wartungspatrone
Vorsicht
•
Bewahren Sie diese Teile immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Dies
hilft, Unfälle zu vermeiden. Falls ein Kind versehentlich Tinte verschluckt, rufen
Sie unverzüglich ärztliche Hilfe.
•
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit fließendem Wasser.
Falls die Reizung andauert, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
•
Falls Tinte in Kontakt mit Ihrer Haut gerät, waschen Sie diese sofort mit
fließendem Wasser ab. Falls die Reizung andauert, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
•
Lassen Sie einen Tintenbehälter oder die Wartungspatrone nicht fallen und
vermeiden Sie eine erhöhte Krafteinwirkung auf diese Teile. Tinte kann Ihre
Kleidung und den Arbeitsplatz verschmutzen.
•
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Tintenbehälter zu zerlegen oder zu verändern.
Sie enthalten Tinte, die dabei austreten und Ihre Kleidung oder andere Dinge
verschmutzen kann.
Wichtig
•
Installlieren oder entfernen Sie den Tintenbehälter oder die Wartungspatrone nur
dann, wenn ein Austausch erforderlich ist. Ein unnötiger Ein- und Ausbau kann
zum vorzeitigen Verschleiß der Druckerkomponenten führen.