Prüfung des wartungspatronenstatus, Wechseln der wartungspatrone – QuickLabel 50 Kiaro! Benutzerhandbuch
Seite 94

Druckerwartung
80
Kiaro! 50-Bedienungsanleitung
Prüfung des Wartungspatronenstatus
Der Status der Wartungspatrone wird durch eine LED an der Vorderseite des Druckers
angezeigt.
Wechseln der Wartungspatrone
Sobald die Wartungspatrone mit der gesammelten Tinte gefüllt ist, leuchtet die
Wartungspatronen-LED auf.
Anm.: Bewahren Sie die Wartungspatrone aus Sicherheitsgründen außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Beim versehentlichen Verschlucken von Tinte suchen Sie bitte unverzüglich
einen Arzt auf.
•
Lassen Sie den Drucker nicht über einen längeren Zeitraum mit
herausgenommener Wartungspatrone stehen.
•
Installieren oder entfernen Sie die Wartungspatrone nur dann, wenn sie ersetzt
werden muss.
•
Legen Sie die verbrauchte Wartungspatrone in den mitgelieferten
Kunststoffbeutel und verschließen Sie diesen sorgfältig vor der Entsorgung der
Patrone.
•
Vermeiden Sie es, die Wartungspatrone zu schütteln oder zusammenzudrücken
und halten Sie die Patrone nicht mit der Einlassöffnung nach unten. Durch die
Anzeige durch
Wartungspatronen-LED
Status
Leuchtet
• Die Wartungspatrone muss
ausgetauscht werden (voll).
• Die Wartungspatrone ist fehlerhaft.
Blinkt
• Die Wartungspatrone ist fast voll
(über 90%).
(Es empfiehlt sich, eine neue
Wartungspatrone griffbereit zu
haben.)
Aus
• Die Wartungspatrone hat genügend
Aufnahmekapazität.