Sicherheitshinweise, 5 min – REMKO RKL 270 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Sicherheitshinweise

Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räu-
men aufgestellt und betrieben werden.

Das Gerät darf nicht in öl-, schwefel- oder salzhalti-
ger Atmosphäre aufgestellt und betrieben werden.

Das Gerät darf keinem direkten Wasserstrahl ausge-
setzt werden.

Das Gerät darf während des Betriebes nicht trans-
portiert werden.

Das Anschlußkabel vor Beschädigungen (z. B. auch
durch Tiere) schützen.

Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austau-
schen.

Verlegen Sie das Anschlußkabel niemals unter Tep-
pichböden oder anderen Belägen ohne einen ent-
sprechenden Trittschutz (Stolpergefahr!).

Das Gerät ist nach dem Stand der Technik zum Zeit-
punkt der Auslieferung hergestellt.
Umfangreiche Material-, Funktions- und Qualitätsprü-
fungen sichern ihm einen hohen Nutzen und lange Le-
bensdauer. Trotzdem können von diesem Gerät Gefah-
ren ausgehen, wenn es von unausgebildetem Personal
unsachgemäß oder nicht zum bestimmungsgemäßen
Gebrauch eingesetzt wird!

Achten Sie auf einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu entzündli-
chen Gegenständen!

Achten Sie darauf, daß die Luftan-
saug- und Ausblasöffnungen immer
frei von fremden Gegenständen
sind!

Stellen Sie das Gerät nur auf ebe-
nem Untergrund und standsicher
auf!
Das Gerät darf nur aufrecht stehend
betrieben werden!

Legen Sie das Gerät nicht auf die
Seite oder stellen es zweckentfrem-
det auf!

Stecken Sie keine Fremdkörper in
die Luftansaug- und Ausblasöffnun-
gen hinein!

Stellen Sie das Gerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Vorhängen, Gar-
dinen etc. auf!
Halten Sie einen Sicherheitsabstand
von mindestens 50 cm ein!

Entleeren Sie vor einem Ortswechsel
den Kondensatbehälter!

Ziehen Sie nicht am Anschlußkabel
oder knicken es zu stark ab.
Schäden am Kabel sind sonst nicht
auszuschließen!

Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte und vor-
schriftsmäßig geerdete und abgesi-
cherte Steckdose an!
(230V / 50Hz; Absicherung 16A)

Nehmen Sie das Gerät nur mit dem
Ein– / Aus Schalter außer Betrieb.
Schalten Sie es nicht durch Ziehen
des Netzsteckers aus!

Ziehen Sie das Anschlußkabel nur am
Stecker aus der Steckdose und nicht
am Kabel!

Stellen Sie keine schweren oder
warmen Gegenstände auf dem Ge-
rät ab!

Halten Sie nach jedem Gerätetrans-
port unbedingt eine Wartezeit von 5
Minuten ein, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen!

5 MIN.

230V 16A

min. 50 cm

Advertising