Remko ml, Installation – REMKO ML 260 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Anschlußvarianten des
Innengerätes

Die Geräte sind werkseitig mit
einer Füllung aus getrocknetem
Stickstoff zur Dichtigkeits-
kontrolle versehen worden.
Der unter Druck stehende
Stickstoff entweicht beim
Lösen der Überwurfmuttern.

ACHTUNG

Geräteinstallation

Das Innengerät wird über die
Wandhalterung, unter Beachtung
der im unteren Bereich befind-
lichen Luftaustrittsseite, befestigt.

1. Markieren Sie gemäß den Ab-

messungen der Wandhalterung
die Befestigungspunkte an sta-
tisch zulässigen Bauwerksteilen.

2. Entfernen Sie ggf. die Aus-

brechöffnung des Gehäuses.

3. Schließen Sie, wie im weiteren

beschrieben, die Kältemittel-,
Elektro- und Kondensatleitung
an das Innengerät an.

4. Hängen Sie das Innengerät

leicht nach hinten gekippt in die
Wandhalterung ein und drü-
cken dann mit der Unterseite
das Gerät gegen die Halterung
(Bild 6)

.

5. Überprüfen Sie nochmals die

waagerechte Ausrichtung des
Gerätes.

Montage der wandhalterung

Die Wandhalterung der Geräte
muß mit geeigneten Schrauben
und Dübeln befestigt werden.

Installation

Die Installation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.

HINwEIS

Ölrückführungsmaßnahmen

Wird das Außenteil auf einem
höheren Niveau als das Innengerät
angeordnet, sind geeignete
Ölrückführungsmaßnahmen zu
treffen. Dies erfolgt in der Regel
durch die Herstellung eines
Ölhebebogen, der je 2,5 steigende
Meter zu installieren ist.

Ölrückführungsmaßnahmen

Außenteil

Ölhebebogen in

der Saugleitung

zum Außenteil

1 x Je 2,5

steigende Meter

Radius:

50 mm

max. 8/10 m

Außenteil

Anschlußvarianten

1 Abgang auf der Wand rechts
2 Abgang durch die Wand rechts
3 Abgang durch die Wand links
4 Abgang auf der Wand links

1

2

3

4

6 Einhängen

Anschluß der
Kältemittelleitungen

Der bauseitige Anschluß der
Kältemittelleitungen erfolgt auf der
Rückseite der Geräte.

Gegebenfalls ist an den Innen-
geräten eine Reduzierung, bzw.
Erweiterung zu installieren. Die-
se Verschraubungen liegen dem
Innengerät als Beipack serienmäßig
bei. Nach erfolgter Montage sind
die Verbindungen dampfdiffusi-
onsdicht zu isolieren.

Die folgenden Anweisungen
beschreiben die Installation des
Kältekreises und die Montage von
Innengerät und Außenteil.

1. Entnehmen Sie die erforder-

lichen Rohrquerschnitte bitte
der Tabelle „Technische Daten“.

2. Installieren Sie das Innengerät

und schließen Sie die Kälte-
mittelleitung entsprechend der
Bedienungsanleitung des Innen-
gerätes an.

3. Beachten Sie bei der Montage

die Biegeradien der Kältemit-
telleitungen und biegen Sie nie
eine Stelle des Rohres zweimal.
Versprödung und Rißgefahr
können die Folge sein.

4. Verlegen Sie die Kältemittellei-

tungen vom Innengerät zum
Außenteil. Achten Sie auf eine
ausreichende Befestigung und

REMKO ML

1

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: