Transport und verpackung, Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise – REMKO RKS 568 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Transport und Verpackung

Die Geräte werden in einer stabilen Transportverpa-
ckung aus Karton geliefert. Überprüfen Sie bitte sofort
bei Anlieferung die Geräte.

Vermerken Sie eventuelle Schäden oder fehlende Teile
auf dem Lieferschein und informieren Sie den Spediteur
und Ihren Vertragspartner.

Für spätere Reklamationen kann keine Gewährleistung
übernommen werden.

Gerätebeschreibung

Das Außenteil der Kombi-Raumklimageräte in Splitaus-
führung dient zur Abgabe der vom Innengerät aus dem
zu kühlenden Raum entnommenen Wärme an die Au-
ßenluft.

Die Funktion der Klimaanlage ist denkbar einfach; dem
zu kühlenden Raum wird durch das Innengerät Wärme
entzogen. Den Transport dieser Wärme übernimmt wie
bei allen REMKO Klimaprodukten das umweltfreundli-
che Kältemittel R 407C.

Das Außenteil besteht aus Kompressor, Lamellenver-
flüssiger und Drosselorgan. Kombinierbar ist das Außen-
teil mit REMKO Innengeräten entsprechender Kühlleis-
tung. Die Ansteuerung des Außenteiles erfolgt über die
Regelung des Innengerätes.

Sicherheitshinweise

Die Geräte wurden vor ihrer Auslieferung umfang-
reichen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen.

Die Geräte dürfen ausschließlich bestimmungsgemäß
verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch
können von den Geräten Gefahren ausgehen.

Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise:

Beachten Sie, daß die in die Bedienung des Gerätes
eingewiesenen Personen das Gerät vor jeder Inbe-
triebnahme auf augenfällige Mängel an den Bedie-
nungs- und Sicherheitseinrichtungen zu überprüfen
haben.

Trennen Sie vor allen Arbeiten an den Geräten die
Zuleitung vom Stromnetz und sichern Sie diese ge-
gen unbefugtes Einschalten.

Setzen Sie die Geräte ausschließlich im montierten
Zustand und nur bestimmungsgemäß ein.

Beachten Sie, daß das Entfernen von Abdeckungen,
Schutzgittern etc. während des Betriebes gefährlich
ist und zu unkontrollierten Betriebszuständen führen
kann.

Betreiben Sie die Geräte nur innerhalb der zulässigen
Arbeitsbereiche.

Umgebungstemperaturen beachten.

Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand zu entzündlichen Gegenständen.

Halten Sie stets die vorgeschriebenen Mindestfrei-
räume ein!

Achten Sie darauf, daß die Lufteintritts- und Austritts-
öffnungen immer frei von fremden Gegenständen sind.

Stellen Sie keine Gegenstände auf den Geräten ab.

Stecken Sie keine Gegenstände in die Ein– und
Austrittsöffnungen der Luft.

Schließen Sie die Geräte nur an eine ordnungsge-
mäß installierte und vorschriftsmäßig geerdete
Spannungsversorgung an.

Betreiben Sie die Geräte nicht in explosionsgefähr-
deten Räumen. Für den Einsatz in sehr staubhalti-
ger oder aggressiver Luft sind die Geräte ebenfalls
nicht geeignet.

Benutzen Sie in der unmittelbaren Nähe der Geräte
keine brennbaren Sprays wie Lacksprays.

Betreiben Sie die Geräte nicht in öl-, schwefel- und
salzhaltiger Atmosphäre.

Setzen Sie die Geräte keinem Wasserstrahl aus.
Hochdruckreiniger usw.

Eine optimale Funktion der Geräte ist nur innerhalb
der zulässigen Einsatzgrenzen gewährleistet.

Öffnen Sie niemals die Gehäuse der Geräte.

Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.

Schützen Sie alle Verbindungsleitungen vor Beschä-
digungen z. B. durch Tiere.

Beachten Sie, daß das Außenteil über das Innengerät
mit einem Wiedereinschaltschutz versehen ist, der zur
Vermeidung von Kompressorschäden ein sofortiges
Wiedereinschalten nach dem Ausschalten verhindert.
Ein Wiedereinschalten ist erst nach 3 Min. möglich.

Reinigungs- und kleinere Wartungsarbeiten können
durch den Betreiber oder einer von ihm beauftragten,
fachkundigen Person im Rahmen der im Kapitel
„Pflege und Wartung“ aufgeführten Maßnahmen
durchgeführt werden.

Alle Klimaprodukte von REMKO sind mit dem um-
weltfreundlichen Kältemittel R 407C ausgerüstet.

Alle Installations- und Reparaturarbeiten dürfen
ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal
ausgeführt werden.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Außenteile sind aufgrund ihrer Konzeption und Aus-
stattung ausschließlich für den Betrieb mit REMKO In-
nengeräten konzipiert.

Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der gesetz-
lichen Anforderungen oder nach eigenmächtigen Ände-
rungen an den Geräten, ist der Hersteller für die daraus
resultierenden Schäden nicht haftbar.

Advertising