Außerbetriebnahme, Bedienung, Pflege und wartung – REMKO RKS 568 Benutzerhandbuch

Seite 5: Systemaufbau, Kombinationen

Advertising
background image

5

Außerbetriebnahme

Befristete Außerbetriebnahme

1. Nehmen Sie die Anlage mittels der Fernbedienung

außer Betrieb.

2. Trennen Sie die Anlage durch Hauptschalter oder

Absicherung vom Netz.

3. Kontrollieren Sie das Außenteil auf sichtbare Be-

schädigungen.

4. Reinigen Sie das Außenteil wie im Kapitel „Pflege

und Wartung“ beschrieben.

5. Decken Sie das Außenteil möglichst mit einer Kunst-

stoff-Folie ab, um es vor Witterungseinflüssen zu
schützen.

Bedienung

Die Bedienung des Außenteiles erfolgt über die Rege-
lung des angeschlossenen Innengerätes.

Aus diesem Grund muß das Kapitel „Bedienung“ der Be-
triebsanleitung des Innengerätes Beachtung finden.

Vor allen Arbeiten an dem Gerät muß die Span-
nungsversorgung unterbrochen und gegen Wie-
dereinschalten gesichert werden!

Pflege und Wartung

Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger Grund-
voraussetzungen gewährleisten einen störungsfreien
Betrieb und eine lange Lebensdauer des Gerätes.

Halten Sie das Außenteil frei von Verschmutzung,
Bewuchs und sonstigen Ablagerungen.

Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchte-
ten Tuch.
Setzen Sie keinen Wasserstrahl ein.

Nutzen Sie keine scharfen, schabenden oder lösungs-
mittelhaltige Reiniger.

Verwenden Sie auch bei extremer Verschmutzung
nur geeignete Reinigungsmittel.

Reinigen Sie vor Beginn einer längeren Stillstands-
periode die Lamellen des Außenteiles bei Betrieb
des Ventilators.

Decken Sie das Außenteil mit einer Kunststoffolie
ab, um den Eintritt von Schmutz in das Gerät zu ver-
hindern.

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit einer ent-
sprechenden Fachfirma abzuschließen.
So gewährleisten Sie jederzeit die Betriebssicherheit
der Anlage!

Unbefristete Außerbetriebnahme

Die Deinstallation der Raumklimageräte kann unter um-
welttechnischen Gesichtspunkten nur durch eine Fach-
firma ausgeführt werden.

Die Firma REMKO GmbH & Co. KG oder Ihr zuständiger
Vertragspartner nennen Ihnen gerne einen Kältefachbe-
trieb in Ihrer Nähe.

Systemaufbau

Das Innengerät wird an die Anschlüsse des Außenteiles
angeschlossen.

1

2

3

4

Außenbereich

Innenbereich

5

Kombinationen

RKS

526

RKS

535

RKS

552

RKS

568

RWK 260

RWK 350

RWK 520

RWK 680

RKT 260

RKT 350

RKT 520

RKT 680

RKV 350

RKV 520

RKS 526H RKS 535H

RKS 552H

RKS 568H

RWH 260

RWH 350

RWH 520

RWH 680

RKT 260

RKT 350

RKT 520

RKT 680

Kühlen

Kühlen und Heizen

Erläuterung

1 Innengerät

4 Absperrventil

2 Außenteil

5 Verflüssigerventilator

3 Kältemittelleitungen

Advertising