Remko rxt, Kondensatanschluß – REMKO RXT 350 Benutzerhandbuch
Seite 18

Kondensatanschluß
5
Gefälle der Kondensatleitung
Wandmontage:
Der Kondensatschlauch wird unten
oder hinten aus dem Innengerät
herausgeführt
Deckenmontage:
Der Kondensatschlauch wird durch die
ovale Gehäuseöffnung in Gitternähe,
aus dem Gerät herausgeführt
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Verdampfer kommt
es während des Kühlbetriebes
zur Kondensatbildung.
Unterhalb des Registers befindet
sich eine Auffangwanne, die mit
einem Ablauf verbunden werden
muß.
■
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
mind. 2 % zu verlegen
(Bild 5)
. Gegebenenfalls sehen
Sie eine dampfdiffusionsdichte
Isolation vor.
■
Führen Sie die Kondensatlei-
tung des Gerätes frei in die Ab-
laufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie einen Siphon
als Geruchsverschluß vor.
■
Bei einem Gerätebetrieb unter
0 °C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
■
Nach erfolgter Verlegung muß
der freie Ablauf des Kondensats
überprüft und eine permanente
Dichtheit sichergestellt werden.
7
Kondensatablauf Deckenmontage
6
Kondensatablauf Wandmontage
Kältemittelleitung
Kondensatablauf
Wandmontage
1. Verwenden Sie den seitlichen,
unteren oder hinteren Abgang
(Bild 6)
.
2. Entfernen Sie ggf. die Aus-
brechöffnung des Gehäuses
und schließen Sie die Konden-
satleitung an den Kondensat-
schlauch an.
Deckenmontage
1. Entfernen Sie die Abdeckung
der Kondensatöffnung am Luft-
eintrittsgitter und führen Sie
den Kondensatschlauch durch
die Öffnung (Bild 7).
2. Kürzen Sie ggf. die Abdeckung
des Kondensatschlauches und
stecken sie auf den Konden-
satschlauch. Schließen Sie die
Kondensatleitung an den Kon-
densatschlauch an (Bild 8).
Abdeckung Kondensatschlauch
8 M
ontage der Kondensatschlauch-Abdeckung
Installationsort
REMKO RXT
18