REMKO RXT 350 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

74

Frischluftanschluß

RXT 350, RXT 520, RXT 680

Alle Angaben in mm

Anschluß der
Kältemittelleitungen

Der bauseitige Anschluß der
Kältemittelleitungen erfolgt auf
der rechten Innenseite des Gerätes.

Gegebenenfalls ist an dem In-
nengerät eine Reduzierung, bzw.
Erweiterung zu installieren.
Diese Verschraubungen liegen
dem Innengerät als Beipack serien-
mäßig bei. Nach erfolgter Monta-
ge sind die Verbindungen dampf-
diffusionsdicht zu isolieren.

Das Gerät ist werkseitig mit
einer Füllung aus getrocknetem
Stickstoff zur Dichtigkeits-
kontrolle versehen worden.
Der unter Druck stehende
Stickstoff entweicht beim
Lösen der Überwurfmuttern.

ACHTUNG

Frischluftanschluß

Es besteht die Möglichkeit mit dem
Gerät Frischluft (Außenluft), zu-
sätzlich zur Raumluft, einzubringen
und diese zu temperieren.
Diese Variante wird bevorzugt in
Räumen mit sich schnell verbrau-
chender Luft genutzt.

Für den Frischluftanschluß ist
ein isoliertes Anschlußrohr NW
70 mm zu montieren.

Der Anteil der Frischluft darf
nicht mehr als 10 % des Nenn-
luftvolumenstromes des Gerätes
betragen. Die Frischluftzufuhr
sollte durch den Einsatz eines
zusätzlichen, drehzahlgeregel-
ten Ventilators erfolgen.

Um das Eindringen von
Regenwasser zu verhindern,
darf die Luft am Außenluftein-
tritt mit einer Geschwindigkeit
von maximal 2,5 m/s über
einen Staubfilter angesaugt
werden.

Für den Anschluß des Venti-
lators ist eine bauseitig zu
erstellende, separat abzusi-
chernde Elektroinstallation
erforderlich.

Es darf nur ein Frischluftan-
schluß verwendet werden!

ACHTUNG

Einspritzleitung

Saugleitung

RXT 680

RXS 681H

3/8“

5/8“

Beipack

RXM 268

3/8“

5/8“

Beipack

17

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: