REMKO RXT 350 Benutzerhandbuch
Seite 9

Modus KÜHLEN
KÜHLEN
Modus ENTFEUCHTEN
ENTFEUCHTEN
Um den Heizmodus nutzen zu können muß das Gerät entsprechend pro-
grammiert werden! (siehe Systemkonfiguration auf Seite 21)
A Modus AUTOMATIK
Modus HEIZEN
Im Modus Heizen haben Sie die Möglichkeit mit der Serie RXT S und
einem für das Heizen geeigneten Außenteil den Raum im Frühling und
Herbst zu beheizen. Die gewählte Raumtemperatur wird mit den Tasten
▲/▼ in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1 °C unter-
halb der gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft
aufzuwärmen. Wird die eingestellte Raumtemperatur um ca. 0,5 °C
überschritten, schaltet die Regelung den Heizbetrieb ab. Zum Schutz des
Kompressors schaltet die Regelung erst nach einer Wartezeit von 3 Minu-
ten den Heizbetrieb wieder ein.
Im Modus Automatik wählt die Regelung beim ersten Einschalten selbst-
ständig zwischen Heiz- und Kühlbetrieb. Der Regelbereich liegt zwischen
17 °C und 32 °C. Dieser kann mit den Tasten
▲/▼ noch erhöht oder
gesenkt werden.
Im Modus Kühlen wird die Raumluft auf die eingestellte Solltemperatur
abgekühlt. Die gewünschte Raumtemperatur wird mit den Tasten
▲/▼
in 1 °C Schritten eingestellt. Liegt die Raumtemperatur 1 °C oberhalb der
gewählten Solltemperatur beginnt das Innengerät die Raumluft abzu-
kühlen. Wird die eingestellte Raumtemperatur um ca. 1,0 °C unterschrit-
ten, schaltet die Regelung die Kühlung ab. Zum Schutz des Kompressors
schaltet die Regelung erst nach einer Wartezeit von 3 Minuten die
Kühlung wieder ein.
Im Modus Entfeuchten wird die Raumtemperatur auf 24°C reduziert.
Auf Grund der geringen Kältemitteltemperatur wird der Taupunkt der
Luft am Verdampfer unterschritten. Die überschüssige Feuchtigkeit der
Luft kondensiert am Lamellentauscher, der Raum wird entfeuchtet. Die
Ventilatordrehzahl sollte auf Automatik eingestellt sein um eine maximale
Entfeuchtung zu erreichen. Der Ventilator wird im Automatikbetrieb in
Intervallen ein- und ausgeschaltet.
9