6 fenster „steuerung – Satel INT-TSG user manual Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

SATEL

INT-TSG

7

1.2.6 Fenster „Steuerung“

Das Fenster „Steuerung“ wird nach dem Antippen des Icons

angezeigt, wenn die

Makrobefehle mindestens an zwei Gruppen von Makrobefehlen zugewiesen sind. Im Fenster
sind die Gruppen von Makrobefehlen dargestellt. Der Errichter kann bis zu 4 Gruppen
programmieren. Nachdem Sie das Icon der Gruppe von Makrobefehlen antippen, werden die
der Gruppe zugewiesenen Makrobefehle angezeigt. Einer Gruppe kann maximal 16
Makrobefehle zugewiesen werden.

Sind die Makrobefehle nur einer Gruppe zugewiesen, dann werden nach dem Antippen des

Icons

sofort die Makrobefehle angezeigt. Im Bedienteil mit den Werkseinstellungen

sind zwei Makrobefehle voreingestellt, die der ersten Gruppe zugewiesen sind (die untere
Abbildung zeigt das Fenster aus einem Bedienteil mit den Werkseinstellungen an).

Die Zentrale führt die voreingestellte Makrobefehle aus, wenn der Errichter das
Alarmsystem entsprechend konfiguriert.

Fragen Sie beim Errichter nach, welche zusätzliche Makrobefehle die Bedienung des
Alarmsystems oder die Steuerung der an die Zentrale angeschlossenen
Hausautomationsgeräte erleichtern könnten. Nur der Errichter kann zusätzliche
Makrobefehle programmieren.

Icon

Funktion

Schnelles Externscharfschalten (ohne Kennworteingabe vom Benutzer) –
genauso wie nach dem Antippen der Tasten 0 im Bedienteil mit Textmenü.

Verkürzung der Ausgangszeit – genauso wie nach dem Antippen der Tasten
9 im Bedienteil mit Textmenü.

Der Errichter kann das Bedienteil so konfigurieren, dass das Icon

die Funktion der

Steuerung von Ausgängen über das Tastaturfeld aktivieren wird (es kann das Halten des
Icons 3 Sekunden lang erfordert werden).

Advertising