Satel INT-SF Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

SATEL INT-SF

5

Funktionen des Schlosses

[Schlossfunktion] – Funktionsweise des Relais:

Im Scharfzustand geschlossen

[Ein.bei Scharf] – das Relais ist aktiviert, wenn

der Bereich scharf geschaltet ist, und deaktiviert, wenn der Bereich unscharf geschaltet
ist.

Wird der Bereich auf eine andere Weise unscharf geschaltet, als mittels
der Bereichstastatur, dann wird das Relais erst nach der Kennworteingabe und
der Betätigung der Taste

deaktiviert.

Auf Zeit eingeschaltet

[Ein.auf Zeit] – nach der Kennworteingabe und Betätigung

der Taste

, ist das Relais während der S

CHLOSSEINSCHALTUNGSZEIT

aktiviert.

Auf Zeit - AUS nach Türöffnen

[Ein.Türöffn.Aus.] – nach der Kennworteingabe und

Betätigung der Taste

, ist das Relais bis zur Türöffnung (bis zur Trennung

des Eingangs zur Türschließkontrolle von der Masse) aktiviert, jedoch nicht länger als
durch die S

CHLOSSEINSCHALTUNGSZEIT

.

Auf Zeit - AUS nach Türschließen

[Ein.Türschl.Aus.] – nach der Kennworteingabe und

Betätigung der Taste

, ist das Relais bis zur Türschließung (bis zum erneutem

Anlegen der Masse an den Eingang zur Türschließkontrolle) aktiviert, jedoch nicht
länger als durch die S

CHLOSSEINSCHALTUNGSZEIT

.

Schlosseinschaltungszeit

– die Zeit, in der das Relais aktiv ist. Man kann von 1 bis 255

Sekunden programmieren.

Relais

– Zustand des inaktiven Relais:

NO

[Schließer NO] – die Klemmen NO sind normalerweise getrennt und werden bei

der Aktivierung des Relais kurzgeschlossen).

NC

[Öffner NC] – die Klemmen NO sind normalerweise geschlossen und werden bei

der Aktivierung des Relais geöffnet.

Öffn.ohne Aut.kontr.

[Ereig.o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne

Autorisierung die Speicherung des Ereignisses im Speicher der Alarmzentrale bewirken.

Alarm - keine Aut.

[Alarm o.Auth.] – bei eingeschalteter Option wird eine Türöffnung ohne

Autorisierung wenn der Bereich scharf geschaltet ist, einen Alarm auslösen. Die Option ist
verfügbar, wenn die Option Ö

FFN

.

OHNE

A

UT

.

KONTR

.

aktiv ist.

Max. Türöffnungszeit:

– maximale Zeit der Türöffnung (der Eingang zur Türschließkontrolle

kann von der Messe getrennt werden). Eine längere Türöffnung aktiviert die akustische
Signalisierung in der Bereichstastatur, und im Speicher der Zentrale wird ein Ereignis
gespeichert. Man kann von 0 bis 255 Sekunden programmieren. Die Einstellung
des Wertes 0 bedeutet, dass der Türzustand nicht kontrolliert wird.

Abhängig von Tür 1

/ Abhängig von Tür 2 – man kann eine Tür auswählen,

die geschlossen sein muss, um den mit der Tastatur gesteuerten Schloss zu öffnen (um
das Relais zu aktivieren). Die Funktion ermöglicht die Erstellung eines Durchgangs vom
Typ „Schleuse“. Man kann eine Tür auswählen, die von einem anderen
Erweiterungsmodul oder von der als 57

TECHN

.-T

ÜRKONTROLLE

programmierten Linie des

Alarmsystems überwacht wird.

Kennwort+* nicht unscharf.

[Code* n.Unsch.] – bei eingeschalteter Option wird das System

nach der Kennworteingabe und der Betätigung der Taste

nicht unscharf geschaltet.

Zugang, wenn Scharf

[Code* in Sch.] – bei eingeschalteter Option wird der vom Modul aus

kontrollierte Schloss nach der Kennworteingabe und der Betätigung der Taste

geöffnet, auch wenn der Bereich scharf geschaltet ist. Die Option ist verfügbar, wenn
Option K

ENNWORT

+*

NICHT UNSCHARF

aktiv ist.

Benutzer

[Administratoren / Benutzer] – wählen Sie die Administratoren und Benutzer aus,

die das Gerät bedienen können.

Advertising