Inbetriebnahme und test der reichweite, Separates testen der sensoren – Satel GREY Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

GREY • GREY Plus

SATEL

6. Inbetriebnahme und Test der Reichweite

Achtung: Beim Test der Reichweite des Melders soll die LED aktiv sein.

1. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Die LED-Diode blinkt abwechselnd rot und grün (signalisiert den

Anlauf).

2. Wenn die LED erlischt, prüfen Sie, ob das Bewegen im Erfassungsbereich des Melders die Aktivierung des

Alarmrelais und das Aufleuchten der LED in Rot bewirkt (Abb. 6 präsentiert maximalen Erfassungsbereich –
maximale Empfindlichkeit und die Steckbrücke auf den Pins PET in Position OFF).

Separates Testen der Sensoren

Um den MW-Sensor zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Vor dem Einschalten der Stromversorgung setzen Sie die Steckbrücke auf die Pins PET in der Position ON.
2. Schalten Sie die Stromversorgung ein und wechseln Sie während des Anlaufs die Pins PET in die Position

OFF. Nach dem Anlauf fängt die LED an, alle 3 Sekunden grün zu blinken.

3. Prüfen Sie, ob das Bewegen im überwachten Bereich die Aktivierung des Alarmrelais und das Aufleuchten

der LED in Grün bewirkt.

Um den PIR-Sensor zu testen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Vor dem Einschalten der Stromversorgung setzen Sie die Steckbrücke auf die Pins PET in der Position

OFF.

2. Schalten Sie die Stromversorgung ein und wechseln Sie während des Anlaufs die Pins PET in die Position

ON. Nach dem Anlauf fängt die LED an, alle 3 Sekunden rot zu blinken.

3. Prüfen Sie, ob das Bewegen im überwachten Bereich die Aktivierung des Alarmrelais und das Aufleuchten

der LED in Rot bewirkt.

Achtung: Der Modus des separaten Testens wird automatisch nach 20 Minuten ausgeschaltet.








SATEL sp. z o.o. • ul. Schuberta 79 • 80-172 Gdansk • POLEN

Fon + 48 58 320 94 00

[email protected]

www.satel.eu

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: