Technische daten, Spl-2030, Integra 32 – Satel SPL-2030 R Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

SATEL

SPL-2030





















Abb. 4. Anschluss des SPL-2030 Signalgebers an die Schwachstromausgänge

der INTEGRA 32 Zentrale. OUT2 wurde als Speiseausgang programmiert.

Der Ausgang OUT3 steuert das Relais P1, welches die akustische Signalisierung

aktiviert, und der Ausgang OUT4 steuert das Relais P2, welches die optische

Signalisierung aktiviert (Schwachstromausgänge mit normaler Polarisation

- Aktivierung durch Kurzschluss zur Masse 0 V). Die Linie Z2 ist als 24 h

Sabotage zu programmieren.

4. Technische Daten

Speisespannung .................................................................................... 12 V DC ±20%
Durchschnittliche Stromaufnahme bei der Signalisierung

akustische Signalisierung ............................................................ 250 mA
optische Signalisierung .................................................................. 35 mA

Betriebstemperaturbereich ........................................................................ -35…+60 °C
Lautstärke .................................................................................................... ca. 120 dB
Abmessungen des Gehäuses ............................................................. 298x197x90 mm
Gewicht ................................................................................................................ 725 g

SATEL sp. z o.o.

ul. Schuberta 79

80-172 Gdańsk

POLEN

tel. (+48 58) 320 94 00

www.satel.eu

[email protected]

Aktuelle EC-Konformitätserklärung und

Zertifikate sind auf der Webseite

www.satel.eu zum Download bereit

SPL-2030

P2

INTEGRA 32

P1

AUX

Z1

COM

COM

CK

COM

Z2

CKM

+EX

DT

+KPD DTM

OUT2

OUT3

OUT4

OUT5

OUT7

OUT8

SO

TMP

SA

+

+

Advertising