Parametrierung, 1 starten der kommunikation mit der d, Software – Satel RX-4K Benutzerhandbuch
Seite 3

RX-2K / RX-4K
SATEL
3
(z.B. Beobachtung der Diode LED auf der Platine des Empfängers beim Drücken der
Sendertaste). Verbrauchte Batterien müssen durch neue ersetzt werden.
Achtung:
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht herausgeworfen werden, sondern sind entsprechend
den geltenden Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen.
• Es ist nicht zulässig, in die Konstruktion einzugreifen oder selbständige Reparaturen
vorzunehmen. Das gilt insbesondere für den Austausch von Baugruppen und einzelnen
Elementen.
3. Parametrierung
Die Funksteuerung RX-2K/RX-4K kann mit den Programmiertasten oder mit Hilfe eines
Rechners mit der D
LOAD
10
Software parametriert werden. Die D
LOAD
10 Software finden Sie
auf der Webseite www.satel.pl. Es bietet mehr fortgeschrittene Bedienfunktionen der
Funksteuerung, ermöglicht die Bearbeitung der Handsender-Liste anhand von einmaligen
(nicht wiederholbaren) Fabriknummern, eine individuelle Löschung der zuvor gespeicherten
Handsender und die Vergabe von Benutzernamen für die einzelnen Handsender.
3.1 Starten der Kommunikation mit der D
LOAD
10
Software
Abbildung 2. Fenster für die Bedienung der Funksteuerungen in der D
LOAD
10
Software.
Die Kommunikation zwischen der Funksteuerung und der D
LOAD
10 Software wird wie folgt
gestartet:
1. Funksteuerung mit dem Rechner mit Hilfe eines DB9FC/RJ Kabels verbinden (siehe:
Abbildung 3).