Watson-Marlow 604U Benutzerhandbuch
Seite 4

36
Aussparung in der rückwärtigen Platte
Die Aussparung in der rückwärtigen Platte der Pumpe beinhaltet folgendes:
1 Potentiometer zur Signaleinstellung 2 Tachometer Schalter 3 Sicherungs-Halter 4 Anschlußklemme 5
Spannungs-Wahlschalter 6 Potentiometer zur Begrenzung des Signalbereichs 7 LED Overload Signal.
Fehlersuche
Falls die Pumpe nicht funktioniert, sollten Sie vor Hinzuziehen des Reparaturdienstes folgendes überprüfen:
•
Überprüfen Sie, ob der Ein/Aus-Schalter eingestellt ist.
•
Überprüfen Sie, ob Netzspannung vorliegt.
•
Überprüfen Sie, ob der Spannungswahlschalter in der richtigen Position steht.
•
Überprüfen Sie, ob die Pumpe an Strom angeschlossen wurde.
•
Überprüfen Sie, ob die Pumpe nicht durch falsches Einsetzen der Schläuche zum Stillstand kam.
Handbetrieb
Drehen Sie den
Auto/Man/Max
Schalter auf
Man.
•
Start Anleitung
Starten Sie die Pumpe, indem Sie den
Vorwärts-/Aus-/Rückwärtsschalter
auf die gewünschte
Drehrichtung einstellen. Eine Drehung im Uhrzeigersinn wird empfohlen (Eintritt des Mediums rechts unten am
Pumpenkopf), um eine möglichst lange Lebenszeit des Schlauches zu garantieren. Eine Drehung gegen den
Uhrzeigersinn ist bei Förderung gegen hohen Druck geeignet.
•
Ansaugen
Zur Schnellansaugung bei maximaler Drehzahl schalten Sie den
Auto/Manuell/Max Schalter
auf der
Vorderseite der Pumpe auf
Max
Position. Wenn gelöst, springt der Schalter auf manuelle Position zurück.
•
Drehzahlsteuerung
Mit dem Drehzahlregler wird die Drehzahl prozentual zur maximalen Drehzahl eingestellt.
Durch einen zusätzlichen Drehknopf kann unabsichtliches Verstellen verhindert werden.
•
Stop
Schalten Sie die Pumpe aus, indem Sie den
Vorwärts/Aus/Rückwärts
Schalter in die zentrale Position
bringen, bis die Pumpe steht. Anschließend stellen Sie ihn auf die gewünschte Drehrichtung ein.
Wenn Sie vom Auto-Control Modus in den manuellen Modus wechseln möchten, ist es nicht notwendig, die Pumpe
vom Prozeßsignal zu trennen oder das Potentiometer für die Kalibration neu zu justieren.