ARAG BRAVO130 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
8.1.1 Radtyp
Über die Funktion
"RADTYP" können sämtliche Parameter für verschiedene Typologien von Trak-
torrädern eingespeichert und wieder über eine einzige Taste aufgerufen werden (beispielsweise nach
einem Radwechsel für die Behandlung anderer Ackerkulturen, oder wenn der Computer auf einem an-
deren Fahrzeug installiert werden soll). Über diese Funktion wird der Parameter
"RADKONSTANTE"
aufgerufen, der wie in Abschnitt 8.1.2. - Radkonstante beschrieben, eingegeben werden muss.
Es können bis zu 5 unterschiedliche Radtypen programmiert werden. Die jeweils eingestellten
Daten können wie im Folgenden beschrieben aufgerufen werden.
1) Im
Menü Benutzer
über die beiden Tasten
und
zwischen den Funktionen hin-
und herblättern, bis die Funktion
"Radtyp" erscheint, auf welche die Zahl folgt, welche den gerade
aktivierten Radtyp anzeigt; diese Funktion auswählen.
2) Die Auswahl über die Taste
bestätigen: Die Zahl für den entsprechenden Radtyp erscheint
auf dem Display.
3) Der Wert kann über die Tasten
und
verändert werden.
4) Den eingestellten Wert über die Taste
bestätigen.
8.1.2 Radkonstante
Beim Fahrtbetrieb des Traktors, erhält der Computer Bravo 13X von dem auf einem der Räder installierten
Geschwindigkeitssensor entsprechende Signale. Diese werden anhand eines als
"RADKONSTANTE"
bezeichneten Wertes vom Computer verarbeitet; dieser Wert muss entweder manuell oder mit Hilfe
einer entsprechenden Funktion zu automatischer Eingabe in den Computer eingegeben werden.
Der Wert der Radkonstante ist der Wert der Konstante für das jeweils ausgewählte
Rad. Um den Wert der Radkonstante Nr. 2 zu verändern, muss beispielsweise zuerst
das Rad Nr. 2 aufgerufen und eingestellt werden; hierzu ist das unter Abschnitt
8.1.1- Radtyp beschriebene Verfahren zu befolgen.
1) Im
Menü Benutzer
über die beiden Tasten
und
zwischen den Funktionen hin-
und herblättern, bis die Funktion
"RADKONSTANTE" erscheint, auf welche der aktive Wert folgt;
die Funktion auswählen.
2) Die Auswahl über die Taste
bestätigen: Die aktuelle Einstellung erscheint auf dem Display.
• MANUELLE EINSTELLUNG
Um die Einstellung manuell vorzunehmen, muss vorher der Wert der Konstante errechnet werden
und anschließend manuell eingegeben werden.
Die Radkonstante kann berechnet werden, indem geprüft wird, welche Entfernung das Rad, auf
dem der
Geschwindigkeitssensor installiert ist, in 10 Umdrehungen zurücklegt (Diese Berech-
nung ist mit Rädern durchzuführen, die ordnungsgemäß mit dem vorgeschriebenen Betriebsdruck
aufgepumpt sind).
Die Formel zur Berechnung der Radkonstanten lautet:
Entfernung (m) x 10
= ——————————————————
Anzahl der Magneten
Beispiel:
- Die vom Rad in 10 Umdrehungen Entfernung beträgt 25,4 m
- Die Zahl der installierten Magneten beträgt: 10
Die Radkonstante beträgt:
25,4 x 10
= ————————————— = 25,4
10
FOLGT