ARAG BRAVO130 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
9.1.2
Konfiguration mit vier Sensoren
Auf dem Display erscheinen folgende Informationen:
D
A
B
C
Abb. 20
A • der Wert für die Verteilung, bzw. für die aktuelle
Geschwindigkeit bzw. für den vom Druckmesser
gemessenen Druck; welcher Datensatz angezeigt
wird, hängt von der bei der Installation des Computers
vorgenommenen Programmierung ab.
B und C • die Daten für die aktivierten Sensoren (B
für die
linke Traktorseite,
C für die rechte Traktor-
seite).
D • die Nummer des aktiven Feldes.
4 SENSOREN - 4 SPRÜHGESTÄNGE
Abb. 21
3a) Um den Sensor
S1 in Betrieb zu setzen, welcher
die Öffnung und Schließung des Sprühgestänges
R1 steuert, die Taste
gedrückt halten
und anschließend die Taste
drücken.
3b) Um gleichermaßen den Sensor
S2 in Betrieb
zu setzen, welcher die Öffnung und Schließung des
Sprühgestänges
R2 steuert, die Taste
gedrückt
halten und anschließend die Taste
drücken.
3c) Um den Sensor
S3 in Betrieb zu setzen, welcher
die Öffnung und Schließung des Sprühgestänges
R3 steuert, die Taste
gedrückt halten
und anschließend die Taste
drücken.
3d) Um gleichermaßen den Sensor
S4 in Betrieb
zu setzen, welcher die Öffnung und Schließung des
Sprühgestänges
R4 steuert, die Taste
gedrückt
halten und anschließend die Taste
drücken.
Es ist möglich, die automatische Betriebsart auch für nur einen Sensor einzustellen.
Das Symbol erscheint auf dem Display, wenn zumindest einer der beiden Senso-
ren LINKS (
S1-S2
) aktiviert wurde.
Das Symbol erscheint auf dem Display, wenn zumindest einer der beiden Senso-
ren RECHTS (
S3-S4
) aktiviert wurde.
Wenn alle Sensoren aktiviert wurden, erscheinen auf dem Display folgende Informationen:
D
A
B
C
Abb. 22
A • der Wert für die Verteilung, bzw. für die aktuelle
Geschwindigkeit bzw. für den vom Druckmesser
gemessenen Druck; welcher Datensatz angezeigt
wird, hängt von der bei der Installation des Computers
vorgenommenen Programmierung ab.
B und C • die Daten für die aktivierten Sensoren
(
B für die linke Traktorseite, C für die rechte Trak-
torseite: Die Zahl in Klammern gibt die Nummer des
aktiven Sensors an).
D • die Nummer des aktiven Feldes.
Wird am Display an Stelle der Sensornummer das Symbol
angezeigt, bedeutet
dies, dass der entsprechende Sensor den Baum erfasst hat: Befinden sich ein oder
mehrere Sprühgestänge gegenüber den Pflanzen und sind die Ventile entsprechend
befähigt (Steuerwechselschalter der Teilbreitenventile nach oben gestellt), beginnt
die Behandlung.
Wenn zumindest einer der beiden Sensoren ausgeschaltet wird, wechselt das Gerät von
der automatischen Betriebsart in die halbautomatische Betriebsart (siehe Abschnitt 9.3).