ARAG BRAVO130 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
9.2
Manuelle Betriebsart
Vor der Durchführung sämtlicher Operationen ist sicherzustellen, dass das Ablas-
sventil GEÖFFNET wurde: Hierzu den Steuerwechselschalter
A
(Abb. 2- Steuertafel)
nach unten drücken; auf dem Display wird die Meldung
Hptv. Off
(Abb. 16-20)
erscheinen.
Beim Einschalten befindet sich der Computer Bravo 13X IMMER in der manuellen
Betriebsart.
Durch Ein- und Ausschalten von BRAVO 13X wechselt das Gerät automatisch aus jeder Betriebsart
in die manuelle Betriebsart.
In dieser Betriebsart erfolgt die Öffnung und Schließung der Teilbreitenventile ma-
nuell über die Steuerwechselschalter der Teilbreitenventile (
B
in Abb. 2 - Steuertafel)
- zum Öffnen der Teilbreitenventile, die entsprechenden Wechselschalter nach oben drücken;
- zum Schließen der Teilbreitenventile, die entsprechenden Wechselschalter nach unten drücken.
Um die Teilbreitenventile einzuschalten und somit mit dem Spritzvorgang beginnen
zu können, muss der entsprechende Steuerwechselschalter
A
(Abb. 2- Steuertafel)
nach oben gedrückt werden, damit das Ablassventil GESCHLOSSEN wird.
9.3
Halbautomatische Betriebsart
In dieser Betriebsart werden einige Teilbreitenventile manuell über die entsprechenden Wech-
selschalter gesteuert, während andere Ventile über die entsprechenden Ultraschallsensoren
automatisch bedient werden.
Um das Gerät in dieser Betriebsart zu betreiben, genügt es, nur einige der an der An-
lage installierten Sensoren zu aktivieren; hierzu das im Abschnitt 9.1 - Automatische
betriebsart beschriebene Verfahren verwenden.
Wurden die Sensoren in der automatischen Betriebsart aktiviert und sollen sie ausgeschaltet
werden, genügt es, denjenigen Sensor auszuwählen, der ausgeschaltet werden soll und dasselbe
Verfahren zu verwenden, das für das Einschalten des Sensors benutzt wurde.
Beispiel: Soll der Sensor
S1
ausgeschaltet werden, muss für die Konfigurationen mit 2 Sensoren
die Taste
gedrückt werden;
soll der Sensor
S1
ausgeschaltet werden, muss für die Konfiguration mit 4 Sensoren die Taste
und gleichzeitig die Taste
gedrückt werden.
Werden alle Sensoren ausgeschaltet, wechselt das Gerät automatisch von der hal-
bautomatischen Betriebsart in die manuelle Betriebsart.
9.4
Betriebsstörungen
FEHLERMELDUNG
URSACHE
BEHEBUNG
Die Flüssigkeit im Tank befin-
det sich unter dem Minde-
stfüllstand
Den Tank wieder auffüllen
3 Teilbreiten sind geöffnet
(nur für
BRAVO Code 467134
mit Konfiguration für zwei
Sensoren)
Die Berechnung der Ausbrin-
gung ist nicht korrekt: Die
vierte Teilbreite öffnen oder
eine der anderen schließen
Tab. 2