ARAG BRAVO130 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
8.1.3
Dichte des Produktes
Die ausgebrachte Menge des Pflanzenschutzmittels kann in Abhängigkeit von der Dichte des
Produktes variieren. Aus diesem Grund ist im Computer eine Funktion zur Eingabe eines Dichte-
faktors vorgesehen, wodurch die Menge der tatsächlich ausgebrachten Flüssigkeit genau berechnet
werden kann.
Hierbei handelt es sich um eine sehr wichtige Funktion, zumal wenn mechanische Klappen- bzw.
Turbinendurchflussmesser verwendet werden, die von den Schwankungen der Dichte der jeweils
verwendeten Flüssigkeiten beeinflusst werden; in diesem Fall kann eine unterschiedliche Dichte
dazu führen, dass eine Flüssigkeitsmenge ausgebracht wird, die von dem im Computer voreinge-
stellten und berechneten Wert abweicht.
Der als Default-Wert eingestellte Dichtewert beträgt "1" und bezieht sich auf Wasser bzw. jede
andere Flüssigkeit, deren Dichte der des Wassers entspricht.
Da es unmöglich wäre, eine Tabelle mit sämtlichen Dichtewerten aller möglichen Produkte zu erstel-
len, ist es Aufgabe des Benutzers zu prüfen, ob der eingegebene Wert zu korrekten Berechnungen
durch den Computer führt, oder ob gegebenenfalls eine Korrektur vorgenommen werden muss:
- wenn am Ende des Spritzvorganges noch Flüssigkeit im Tank vorhanden ist, muss der Dichtewert
verringert werden;
- wenn die Flüssigkeit schon vor dem Ende des Spritzvorganges ausgeht, muss der Dichtewert
erhöht werden.
Der elektromagnetische Durchflussmesser ORION Serie 462XXX wird in keiner
Weise durch unterschiedliche Dichtewerte der Flüssigkeiten beeinflusst. Wenn die
verwendete Anlage also mit diesem Durchflussmesser ausgestattet ist, kann der
Dichtewert 1,00 eingestellt werden.
1) Im Menü Benutzer über die beiden Tasten
und
zwischen den Funktionen hin- und
herblättern, bis die Funktion
"DICHTE DES PRODUKTES" erscheint, auf welche die Zahl des
eingestellten Wertes folgt.
2) Die Auswahl über die Taste
bestätigen: Die Zahl, die den entsprechenden Dichtewert
anzeigt, blinkt auf dem Display.
3) Der Wert kann über die Tasten
und
verändert werden.
4) Den eingestellten Wert über die Taste
bestätigen.