Sicherheitshinweise, Allgemeine beschreibung – Eneo EHL-W/ECLKA Benutzerhandbuch
Seite 3

3
1. Sicherheitshinweise
Die nachfolgenden Hinweise dienen Ihrer eigenen Sicherheit und sollten unbedingt befolgt werden.
• Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteren Gebrauch an einem sicheren Platz auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an geeignete Spannungsquellen an.
• Gehäuse nie außerhalb seiner technischen Daten betreiben.
• In der Nähe des Gerätes ist eine allpolige, leicht zugängliche Netz-Trennvorrichtung mit mindestens 3mm Kontaktöffnungsweite zu installieren, um das Gerät bei
Servicearbeiten freizuschalten zu können. Die Schutzleiterverbindung muss DIN VDE 000 entsprechend, niederohmig ausgeführt werden.
• Schalten Sie das Gerät unter keinen Umständen ein, wenn Feuchtigkeit in das Gerät gelangt ist.
Lassen Sie in diesem Fall das Gerät durch qualifiziertes Servicepersonal überprüfen.
• Das Gehäuse darf nur durch autorisierte Personen geöffnet werden. Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Fremdeingriffe beenden jeden Garantieanspruch.
• Bevor das Gerät geöffnet wird, muss die Netzspannung abgeschaltet werden.
• Es können Kameras in einem Temperaturbereich von -0 bis +50°C betrieben werden.
• Das Gerät sollte vor außergewöhnlicher Hitzeentwicklung, Staubentwicklung, Feuchtigkeit und Vibrationen geschützt werden.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Achten Sie beim Verlegen der Verbindungskabel darauf, dass die Kabel nicht durch Gewicht belastet werden, nicht geknickt oder beschädigt werden und keine
Feuchtigkeit eindringen kann.
• Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart IP 66 verantwortlich.
• Zur Befestigung des Gehäuses im Außenbereich nur rostfreie Schrauben verwenden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Videor E. Hartig GmbH.
Pflege:
• Um ein klares Bild zu erhalten, ist es notwendig, die Frontscheibe regelmäßig zu reinigen.
• Diese mit einem weichen Tuch feucht abwischen.
• Zur Reinigung des Gehäuses sollte nur ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel oder Benzin.
Diese könnten die Oberfläche dauerhaft beschädigen.
2. Allgemeine Beschreibung
• Wetterschutzausführung mit integriertem Sonnendach
• Abklappbarer Aluminium-Gehäusekörper
• Front- und Rückteil aus Kunststoff, UV-Resistent
• Ausblicköffnung 3mm Glas
• Kameraeinbaulänge 5mm
• Isolierte Kamerabefestigung
• Kabeleinführungen M6x ,5mm
• Scheibenheizung serienmäßig • 30V
(EHL-W/ECLKA, Art.-Nr. 79653)
• -4V
(EHL-W/ECLKB, Art.-Nr. 79654)
• Schutzart IP66
• Oberfläche RAL900
• Wandmontage-Halterung inklusive
• Option: Lüfter, Kamera Support-Kit
Netzgerät /4V
(nur bei EHL-W/ECLKA, Art.-Nr. 79653)
Lieferumfang
• Wetterschutzgehäuse EHL-W/ECLKA, bzw. EHL-W/ECLKB
• Wandmontagearm
• Montage- und Betriebsanleitung