Allgemeine anforderungen – H3C Technologies H3C S3600 Series Switches Benutzerhandbuch
Seite 27

4-2
Symbol
Erläuterung
Laser: Hinweis auf einen starken Laserstrahl
Die Sicherheitshinweise sind in die folgenden Gefahrenstufen eingeteilt: Gefahr, Warnung, Achtung
und Anmerkung.
Gefahr: Hinweis auf die Möglichkeit von Unfällen mit tödlichen Verletzungen bei Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften.
Warnung: Hinweis auf die Möglichkeit von schweren Unfällen, schweren Körperverletzungen oder
Beschädigungen der Ausrüstung bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften.
Achtung: Hinweis auf die Möglichkeit von schweren Körperverletzungen oder Beschädigungen der
Ausrüstung bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften.
Anmerkung: Hinweis auf die Möglichkeit einer Körperverletzung oder Beschädigung der Ausrüstung
bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften.
Allgemeine Anforderungen
Um das technisch bedingte Restrisiko auf ein Minimum zu begrenzen, ist es unbedingt erforderlich, die
folgenden Regeln zu beachten:
z
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.
z
Beachten Sie, dass bei der Installation des Systems stets zuerst die Erdverbindung angebracht
wird und das die Erdverbindung stets als letztes getrennt wird.
z
Sorgen Sie dafür, dass die Öffnungen der Ventilation zu keinem Zeitpunkt verschlossen, verstopft
oder anderweitig blockiert sind. Zwischen den Ventilationsöffnungen und Wänden bzw. anderen
Gegenständen muss stets ein Abstand von mindestens 5cm bestehen.
z
Betreiben Sie die Ausrüstung niemals ohne Erdung. Trennen Sie das System nicht von der
Erdung.
z
Das System muss vor der ständigen Inbetriebnahme geerdet werden. Der Querschnitt der
Erdverbindung sollte mindestens 1mm2 or 16AWG betragen.
z
Mit Wechselstrom betriebenes Modell: Das Gerät arbeitet mit einem Phase-Nullleiter-System.
z
Mit Gleichstrom betriebenes Modell: Für das Gerät muss eine verstärkte Isolation bereitgestellt
werden, um die 61-72V-Quelle gegen die Hauptversorgung zu isolieren.
z
Mit Gleichstrom betriebenes Modell: Das Gerät arbeitet mit Gleichstrom, wobei die Anforderungen
der Norm (IEC
60950) für Schutzkleinspannung eingehalten werden müssen; Das
S3600-28P-PWR-EI/S3600-28P-PWR-SI/ S3600-52P-PWR-EI/ S3600-52P-PWR-SI kann die
Außenbordstromversorgung PoE nur benutzen, die von H3C empfohlen wird, während der
DC-Eingang andernfalls die Vorrichtung beschädigt werden kan.
z
Die Energiezufuhr muss sich einfach und schnell unterbrechen lassen. Dazu ist es nowendig, dass
die entsprechende Trennstelle leicht zugänglich ist.
z
Mit Wechselstrom betriebenes Modell: Der Netzstecker muss jederzeit leicht zugänglich sein.
z
Da das Gerät mehrere Energiequellen hat, ist es notwendig stets alle Verbindungen zu
unterbrechen, um den energiefreien Zustand zu erreichen.
z
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, dürfen Kleinspannungsschaltungen (SELV) nicht mit
Telefonnetzwerken (TNV) verbunden werden.