Arbeiten in großen höhen, Sicherheitshinweise für die benutzung von leitern, Lastenaufzug – H3C Technologies H3C S3600 Series Switches Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

4-8

z

Vergewissern Sie sich stets vor dem Trennen und Verbinden von Fasern, dass diese auch wirklich

von der optischen Quelle getrennt wurden. Nach dem Abklemmen der Fasern von der optischen

Quelle müssen alle Verbindungen durch spezielle Verschlusskappen geschützt werden.

Arbeiten in großen Höhen

Achten Sie beim Arbeiten in großen Höhen darauf, dass keine Gegenstände auf die Erde fallen können.

Bei Arbeiten in großen Höhen sollten die folgenden Anforderungen beachtet werden:

z

Das Personal muss speziell dafür ausgebildet sein.

z

Werkzeuge und andere Gegenstände müssen sorgfältig und sicher transportiert und gehandhabt

werden, um das Herabfallen zu vermeiden.

z

Sichern Sie sich mit Hilfe eines Sicherungsgürtels ab und tragen Sie einen Schutzhelm.

z

In Regionen mit niedrigen Temperaturen sollte wetterfeste, wärmende Kleidung getragen werden.

z

Alle Hubgeräte sollten vor Beginn der Arbeit auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

Sicherheitshinweise für die Benutzung von Leitern

Vergewissern Sie sich vor der Benutzung stets, dass die Leiter nicht beschädigt und voll

funktionstüchtig ist. Überladen Sie die Leiter nicht.

Der optimale Anlegewinkel für eine Leiter liegt bei 75°. Den Anlegewinkel können Sie mit einem

Winkelmesser oder mit den Armen messen. Beim Gebrauch der Leiter muss deren Standfestigkeit zu

jedem Zeitpunkt gewährleistet sein. Das geöffnete Ende der Leiter muss deshalb fest und sicher auf

dem Boden stehen. Der Boden sollte eine glatte, regelmäßige Oberfläche haben, um das Wackeln der

Leiter zu verhindern.

Während des Aufstiegs darf der Schwerpunkt der Person nicht über dem Leiterrand liegen. Um die

Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden, sollten sich stets drei Körperpunkte auf der

Leiter befinden. Die Leiter sollte lediglich bis zur vierthöchsten Stufe bestiegen werden. Falls man auf

eine erhöhte Stelle, wie z. B. ein Dach, steigen möchte, muss die Leiter 1m höher als die obere Kante

sein.

Lastenaufzug

Es ist verboten, sich unter dem Greifarm des Lastenaufzuges sowie unter den hängenden

Gegenständen aufzuhalten.

z

Das mit dem Lastenaufzug arbeitende Personal muss ausreichend geschult und qualifiziert sein.

Der Lastenaufzug muss regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft und gewartet werden.

Benutzen Sie prägnante Kommandos, um Missverständnisse zu vermeiden.

Advertising