Nichtlineare achsfehler-korrektur – HEIDENHAIN ND 530 v.2 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Nichtlineare Achsfehler-Korrektur

Wenn Sie mit der nichtlinearen Achsfehler-Korrektur arbeiten wollen, müssen Sie:

Die Funktion über Betriebsparameter P40 aktivieren.

Nach dem Einschalten die Referenzpunkte überfahren.

Korrekturwerte in die Tabelle eingeben.

Für jede Achse können Sie über 16 Stützpunkte Korrekturwerte eingeben. Zum
Ermitteln der Korrekturwerte mit einem Vergleichsmeßsystem von HEIDENHAIN,
z.B. VM 101, müssen Sie die REF-Anzeige wählen.

Korrekturwert-Tabelle wählen

➤ Wählen Sie den Betriebsparameter P00 und geben Sie die Schlüsselzahl 105 296

ein. Benutzen Sie folgende Tasten für die Eingaben:

Taste

Funktion

MOD

Eingabewert speichern und nächsten Eingabe-Parameter wählen.

1 / 2

Eingabewert speichern und vorhergehenden Eingabe-Parameter
wählen.

R+

REF-Anzeige wählen.

ENT

Eingabe speichern.

Korrekturwert-Tabelle verlassen.

CL

Eingabe löschen.

Alle Korrekturwerte löschen.

➤ Geben Sie die Parameter und Korrekturwerte wie folgt ein:

Anzeige

Eingabe

Zu korrigierende Achse eingeben, z.B. X.

Fehlerverursachende Achse eingeben, z.B. X, d.h. X = F(X).

Bezugspunkt auf der fehlerverursachenden Achse eingeben.

Abstand der Korrekturpunkte auf der fehlerverursachenden Achse
eingeben, z.B. 14 (= 2

14

µm = 16,384 mm).

Kleinster Eingabewert: 10 (= 1,024 mm)
Größter Eingabewert: 23 (= 8388,608 mm)

Korrekturpunkt Nr. 1 anwählen. Während Sie die Taste MOD
drücken, sehen Sie die Korrekturpunkt-Nummer. Nach dem
Loslassen der Taste MOD sehen Sie in der oberen Zeile die
Koordinaten des angewählten Korrekturpunktes. In die untere
Zeile geben Sie den Korrekturwert ein.

Alle folgenden Korrekturpunkte eingeben.

Alle Korrekturwerte löschen:

Anzeige

Eingabe

Taste CL drücken.

Taste ENT drücken. Korrekturwerte sind gelöscht.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: