4 zusatz-f u nktionen für das bahn v e rh alt e n – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-04) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 273

HEIDENHAIN TNC 320
273
9.4 Zusatz-F
u
nktionen für das Bahn
v
e
rh
alt
e
n
Wirkung
M120 muss in einem NC-Satz stehen, der auch die Radiuskorrektur
G41
oder G42 enthält. M120 wirkt ab diesem Satz bis Sie
die Radiuskorrektur mit G40 aufheben
M120 LA0 programmieren
M120 ohne LA programmieren
mit % ein anderes Programm aufrufen
mit Zyklus G80 oder mit der PLANE-Funktion die Bearbeitungsebene
schwenken
M120 wird wirksam am Satz-Anfang.
Einschränkungen
Den Wiedereintritt in eine Kontur nach Extern/Intern Stopp dürfen
Sie nur mit der Funktion VORLAUF ZU SATZ N durchführen. Bevor
Sie den Satzvorlauf starten, müssen Sie M120 aufheben, ansonsten
gibt die TNC eine Fehlermeldung aus
Wenn Sie die Bahnfunktionen G25 und G24 verwenden, dürfen die
Sätze vor und hinter G25 bzw. G24 nur Koordinaten der
Bearbeitungsebene enthalten
Vor Verwendung der nachfolgend aufgeführte Funktionen müssen
Sie M120 und die Radiuskorrektur aufheben:
Zyklus G60 Toleranz
Zyklus G80 Bearbeitungsebene
PLANE-Funktion
M114
M128