Global def-angaben nutzen, Allgemeingültige globale daten, Programmvorgaben für zyklen 2.2 – HEIDENHAIN TNC 320 (77185x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Programmvorgaben für Zyklen

2.2

2

TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 1/2014

49

GLOBAL DEF-Angaben nutzen

Wenn Sie am Programm-Anfang die entsprechenden GLOBAL DEF-
Funktionen eingegeben haben, dann können Sie bei der Definition
eines beliebigen Bearbeitungs-Zyklus auf diese global gültigen
Werte referenzieren.

Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Betriebsart Einspeichern/Editieren wählen

Bearbeitungszyklen wählen

Gewünschte Zyklengruppe wählen, z.B.
Bohrzyklen

Gewünschten Zyklus wählen, z.B.

BOHREN

Die TNC blendet den Softkey

Standardwert

setzen ein, wenn es dafür einen globalen
Parameter gibt

Softkey

Standardwert setzen drücken: Die TNC

trägt das Wort

PREDEF (englisch: Vordefiniert)

in die Zyklusdefinition ein. Damit haben Sie eine
Verknüpfung zum entsprechenden

GLOBAL DEF-

Parameter durchgeführt, den Sie am Programm-
Anfang definiert haben

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass sich nachträgliche Änderungen
der Programm-Einstellungen auf das gesamte
Bearbeitungsprogramm auswirken und somit den
Bearbeitungsablauf erheblich verändern können.

Wenn Sie in einem Bearbeitungs-Zyklus einen festen
Wert eintragen, dann wird dieser Wert nicht von
GLOBAL DEF-Funktionen verändert.

Allgemeingültige globale Daten

Sicherheits-Abstand: Abstand zwischen Werkzeug-Stirnfläche
und Werkstück-Oberfläche beim automatischen Anfahren der
Zyklus-Startposition in der Werkzeug-Achse
2. Sicherheits-Abstand: Position, auf die die TNC das
Werkzeug am Ende eines Bearbeitungsschrittes positioniert.
Auf dieser Höhe wird die nächste Bearbeitungsposition in der
Bearbeitungsebene angefahren
F Positionieren: Vorschub, mit dem die TNC das Werkzeug
innerhalb eines Zyklus verfährt
F Rückzug: Vorschub, mit dem die TNC das Werkzeug
zurückpositioiniert

Parameter gelten für alle Bearbeitungszyklen 2xx.

Advertising