4 selbsttest erneut starten, 2 display-meldungen bei der initialisierung, Selbsttest erneut starten – SMA WB 3600TL Benutzerhandbuch

Seite 57: Display-meldungen bei der initialisierung

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Erstinbetriebnahme

Installationsanleitung

WB36TL_50TL-IDE102011

57

6.1.4 Selbsttest erneut starten

Um den Selbsttest erneut zu starten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Den Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Falls vorhanden, Versorgungsspannung des Multifunktionsrelais abschalten.
3. Den Electronic Solar Switch für 5 Minuten vom Wechselrichter abziehen und wieder aufstecken.

☑ Der Wechselrichter befindet sich nun in der Initialisierungsphase und Sie können den Selbsttest

erneut starten, wie in Kapitel 6.1.1 „Start des Selbsttests durch Klopfen“ (Seite 52) ab Punkt 3
beschrieben.

6.2 Display-Meldungen bei der Initialisierung

• Zuerst erscheint in der Textzeile die Firmware-

Version der internen Prozessoren.

• Nach 5 Sekunden oder nach Klopfen auf den

Gehäusedeckel folgt die Seriennummer, bzw. die
Bezeichnung des Wechselrichters. Diese
Bezeichnung kann mit einem Kommunikationsgerät
geändert werden.

• Nach weiteren 5 Sekunden oder nach erneutem

Klopfen wird die eingestellte Norm angezeigt.

• Nach weiteren 5 Sekunden oder erneutem Klopfen

wird die eingestellte Sprache angezeigt.

• Im normalen Betrieb ist die Laufzeile des Display anschließend leer. Die möglichen

Ereignismeldungen in der Laufzeile und deren Bedeutung können Sie dem
Kapitel 11 „Meldungen“ (Seite 70) entnehmen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: