13 außerbetriebnahme, 1 wechselrichter demontieren, 2 wechselrichter verpacken – SMA WB 3600TL Benutzerhandbuch

Seite 85: 3 wechselricher lagern, 4 wechselricher entsorgen, Außerbetriebnahme, Wechselrichter demontieren, Wechselrichter verpacken, Wechselricher lagern, Wechselricher entsorgen

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Außerbetriebnahme

Installationsanleitung

WB36TL_50TL-IDE102011

85

13 Außerbetriebnahme

13.1 Wechselrichter demontieren

1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten und unteren Gehäusedeckel öffnen, wie in Kapitel

7.2 „Wechselrichter spannungsfrei schalten“ (Seite 59) beschrieben.

2. Alle Leitungen aus dem Wechselrichter entfernen.

3. Bei Montage mit Hutschiene: Schraube zwischen Gehäuse und Wand lösen.
4. Gegebenenfalls Diebstahlschutz lösen.
5. Den Wechselrichter nach links schieben und aus der Wandhalterung, bzw. von der Hutschiene

nehmen.

13.2 Wechselrichter verpacken

Verpacken Sie den Wechselrichter nach Möglichkeit immer in der Originalverpackung. Ist diese nicht
mehr vorhanden, kann alternativ auch ein gleichwertiger Karton verwendet werden. Der Karton muss
vollständig verschließbar sein und sich für Gewicht und Größe des Wechselrichters eignen.

13.3 Wechselricher lagern

Lagern Sie den Wechselrichter an einem trockenen Ort, an dem die Umgebungstemperaturen immer
zwischen − 25 °C und +60 °C liegen.

13.4 Wechselricher entsorgen

Entsorgen Sie den Wechselrichter nach Ablauf seiner Lebensdauer nach den zu diesem Zeitpunkt am
Installationsort geltenden Entsorgungsvorschriften für Elektronikschrott oder senden Sie ihn auf Ihre
Kosten mit dem Hinweis „ZUR ENTSORGUNG“ an SMA Solar Technology AG zurück (Kontakt siehe
Seite 94).

VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!

• Vor dem Demontieren 30 Minuten warten, bis das Gehäuse abgekühlt ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: