LinPlug Octopus Benutzerhandbuch
Seite 48

LFO:
Ein LFO (Low Frequency Oscillator = Tieffrequenz Oszillator)
erzeugt zyklische Signale, die sich (normalerweise)
unterhalb der Hörgrenze (< als 20 Hz) befinden. Er
dient der Modulation anderer Signale. Mit ihm
können beispielsweise Vibrato und Tremolo
Effekte erzeugt werde.
Microtuning:
Siehe Anhang A dieses Handbuchs.
Mixing Matrix:
Eine Signal-“Weiche” mit der ein Quellsignal einem
Zielsignal zugeleitet werden kann, um dieses zu
modulieren bzw. zu kontrollieren. Zum Beispiel
lässt sich hier eine Envelope einem Oscillator
zuweisen, um dessen Lautstärke oder Tonhöhe zu
modulieren.
Oscillator:
Eine Signalquelle, die ein Audiosignal (eine
Wellenform) mit einer anzugebenden Frequenz
erzeugt.
Phase:
Phase definiert die Position eines Punktes
innerhalb einer Wellenform-Schwingung. Beträgt
eine Schwingung beispielsweise 360 Grad, würde
eine Phasenverschiebung von 90 Grad den Punkt
ein Viertel entlang der Wellenform bewegen.
Sequencer:
Ein Sequenzer ist eine Komponente oder ein
Gerät, mit dessen Hilfe sich musikalische
“Spieldaten”
(Tonhöhe,
Anschlagstärke,
Notendauer etc.) aufzeichnen und wiedergeben
lassen.
Seite 48
Octopus Benutzerhandbuch