Casio AP-80R Benutzerhandbuch
Seite 10

G-8
Wahl und Verwendung der vorprogrammierten Klangfarben
429A-G-010A
Gleichzeitige Verwendung von
Mischklangfarbe und Split
Sie können den nachfolgend beschriebenen Vorgang verwenden,
um zwei Klangfarben an der linken Seite der Tastatur (linke
Hauptklangfarbe + linke Mischklangfarbe) und zwei andere
Klangfarben an der rechten Seite der Tastatur (rechte
Hauptklangfarbe + rechte Mischklangfarbe) zu überlagern.
1
Verwenden Sie den unter „Wahl einer Klangfarbe“
beschriebenen Vorgang, um die rechte Hauptklangfarbe
zu wählen.
2
Verwenden Sie den unter „Auftrennen (Split) der Tastatur
in zwei Klangfarben“ beschriebenen Vorgang, um die
linke Hauptklangfarbe zu wählen.
3
Drücken Sie die SPLIT-Taste, um SPLIT temporär
auszuschalten (die SPLIT-Indikatorlampe erlischt).
4
Verwenden Sie den unter „Mischklangfarben
(Überlagerung von zwei Klangfarben)“ beschrieben
Vorgang, um die linke Mischklangfarbe zu wählen.
5
Drücken Sie die LAYER- und SPLIT-Tasten wie
erforderlich, sodass die Indikatorlampen beider Tasten
aufleuchten.
6
Verwenden Sie den unter „Mischklangfarben
(Überlagerung von zwei Klangfarben)“ beschriebenen
Vorgang, um die rechte Mischklangfarbe zu wählen.
7
Verwenden Sie den unter „Spezifizieren des Splitpunktes
der Tastatur“ beschriebenen Vorgang, um den Splitpunkt
zu spezifizieren.
8
Nun können Sie auf der Tastatur mit den
Mischklangfarben und Splitklangfarben spielen.
• Nachdem Sie mit der Verwendung der Mischklangfarben
und Splitklangfarben fertig sind, drücken Sie die LAYER-
Taste und die SPLIT-Taste, um die Mischklangfarben bzw.
Splitklangfarben freizugeben.
Splitpunkt
Split-Klangfarbe
+
Split-Mischklangfarbe
Hauptklangfarbe
+
Mischklangfarbe
Auftrennen (Split) der Tastatur in
zwei Klangfarben
Sie können unterschiedliche Klangfarben der linken Seite und der
rechten Seite der Tastatur zuordnen.
1
Verwenden Sie den unter „Wahl einer Klangfarbe“
beschriebenen Vorgang, um die Klangfarbe zu wählen,
die Sie der rechten Seite der Tastatur zuordnen möchten.
Beispiel: Um „Grand Piano“ zu wählen, drücken Sie die
PIANO
-Taste, und drehen Sie danach den Regler,
bis „Grand Piano“ als Name der Klangfarbe
angezeigt wird.
2
Drücken Sie die SPLIT-Taste.
• Dadurch leuchtet die SPLIT-Indikatorlampe auf.
3
Wählen Sie die Klangfarbe, die Sie der rechten Seite
der Tastatur zuordnen möchten.
Beispiel: Strings
• Nun können Sie mit den beiden Klangfarben spielen.
4
Nachdem Sie mit der Verwendung der Splitfunktion (der
aufgetrennten Tastatur) fertig sind, drücken Sie erneut
die SPLIT-Taste, um die Splitfunktion freizugeben.
• Dadurch erlischt die SPLIT-Indikatorlampe.
Spezifizieren des Splitpunktes der Tastatur
1
Während Sie die SPLIT-Taste gedrückt halten, betätigen
Sie jene Taste der Tastatur, an der Sie die linke Grenze
der Klangfarbe des hohen (rechten) Bereichs anordnen
möchten.
• Falls Sie zu diesem Zeitpunkt eine Taste der Tastatur
drücken, ertönt keine Note.
HINWEIS
• Der Splitpunkt entspricht der Grenze zwischen der
Begleitseite (Seite G-11, G-12) und der Soloseite der Tastatur.
Sie können die Position des Splitpunktes ändern, wodurch
auch die Größe der Begleitseite/Soloseite der Tastatur
geändert wird.
Splitpunkt
Strings
Grand Piano
Tiefer Bereich
Linke Grenze des hohen Bereichs
Hoher Bereich
S
p
l i t
0
P o i n t :
0 0 0 0 0
F # 3
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
AP80R_g_01-16.p65
04.8.26, 3:48 PM
8