Casio AP-650M Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

G-28

Musik-Presets

7.

Wählen Sie mit den Tasten

ct

(w, q) die

Musik-Preset-Nummer zum Speichern der
bearbeiteten Daten.

8.

Geben Sie einen Namen für das Preset ein.

Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten

dn

(u)

und

do

(i)

auf das zu ändernde Zeichen und ändern Sie das

Zeichen dann mit den Tasten

ct

(w, q)

. Die

nachstehende Tabelle zeigt die verfügbaren Zeichen.

Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie bitte
gleichzeitig die beiden Tasten

ct

(w und q).

9.

Drücken Sie die Taste

dp

(ENTER).

Dies speichert die Daten.

Falls unter der zum Speichern verwendeten Preset-
Nummer bereits Daten abgespeichert sind, erscheint
im Display eine Abfrage (Replace?), ob die bereits
vorhandenen Daten tatsächlich durch die neuen
Daten ersetzt werden sollen.
Drücken Sie zum Überschreiben die Taste

ct

(YES)

oder zum Abbrechen des Speichervorgangs die Taste

ct

(NO)

.

Akkordfortschreibung bearbeiten

1.

Wählen Sie in der Anzeige zum Wählen der
Bearbeitung (Seite G-27) den Punkt
„CHORD“ und rufen Sie dann mit Taste

dp

(ENTER) die unten gezeigte
Bearbeitungsanzeige für die
Akkordfortschreibung auf.

(1) Schritt (Zeitgabe und Akkord)

Die Zeitgabe einer Akkordfortschreibung wird
durch eine Reihe von drei durch Doppelpunkte
getrennten Werten (zum Beispiel 001:1:00)
ausgedrückt, die Takt

*1

(001), Schlag (1) und Tick

(00) angeben

*2

. Die Reihe dieser drei Werte wird

allgemein als ein „Schritt“ bezeichnet.
Der obige Screenshot zeig die beiden ersten Schritte
(001, 002) des Musik-Presets. Verwenden Sie die
Tasten

bp

(REW)

und

bq

(FF)

zum Scrollen und

Ansehen anderer Schritte.

*1 Bis zu 999 Takte

*2 Auf einen Schlag entfallen, wie unten gezeigt, 12

Ticks.

(2) Cursor

Gibt den aktuell zur Bearbeitung gewählten Schritt an.

(3) Auflösung

Die Auflösung ist eine Einheit, die beim Bearbeiten
der Schrittzeitgabe verwendet wird. Die
anfängliche Auflösung beträgt R1 (ein Takt), Sie
können aber auch R4 (1 Schlag = 1 Viertelnote)
wählen, wenn Sie Akkorde auf jeden Schlag
eingeben möchten. Wählen Sie mit den
Instrumentepart-Tasten (

5

bis

bm

) eine der unten

gezeigten acht Auflösungen.

(3) Auflösung

(2) Cursor

(1) Schritt (Zeitgabe und Akkord)

01 02

09 10 11

00

Akkordfolge

Takt 1

Schlag 1

Schlag 2

Schlag 3

Schlag 4

Schlag 1

Schlag 2

Tick

001:1:00

002:1:00
Im oben gezeigten Beispiel
wechselt der Akkord hier
von C auf Bm.

Takt 2

3

3

R1

R2

R4

R8

R8T

R16

R16T

R32T

5

6

7

8

9

bk

bl

bm

(1 Takt)

(2 Schläge) (1 Schlag) (1/2 Schlag) (1/3 Schlag) (1/4 Schlag) (1/6 Schlag) (1/12 Schlag)

AP650_g.book 28 ページ 2012年7月17日 火曜日 午後5時30分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: