Luftfilter, Inspektion, Reinigen – Powerplus POW63753 LAWNMOWER 118CC 400MM DE Benutzerhandbuch

Seite 12: Zündkerze

Advertising
background image

DE

Copyright © 2010 VARO

S e i t e

| 12

www.varo.com

9.7

Luftfilter

Durch einen verschmutzten (verstopften) Luftfilter wird der Luftstrom zum Vergaser behindert.
Das Ergebnis: mangelhafte Motorleistung. Prüfen Sie deshalb vor jeder Inbetriebnahme des
Motors den Luftfilter. Wenn der Motor in besonders staubigen Bereichen betrieben wird, muss
der Luftfilter häufiger gereinigt werden.

HINWEIS

Wenn der Motor ohne Luftfilter oder mit einem schadhaftem Luftfilter
betrieben wird, gelangen Verunreinigungen in den Motorbereich, was zu
einem schnellen und vorzeitigen Verschleiß des Motors führt. Ein solcher
Schadensfall ist nicht durch die Garantie abgedeckt!

9.7.1

Inspektion

A: Filtergehäuse
B: Dichtungsring
C: Abdeckung des
Gehäuses
D: Filterelement aus
Schaumstoff

1.

Die Abdeckung des Gehäuses entfernen. VORSICHT! Es darf dabei kein Schmutz in das
Gehäuse und in den Ansaugkanal fallen

2.

Den Luftfilter aus dem Gehäuse nehmen.

3.

Die Filterelemente prüfen und bei Bedarf reinigen. Schadhafte bzw. nicht mehr zu
reinigende Filter müssen ersetzt werden.

9.7.2

Reinigen

1.

Die Abdeckung des Luftfilters abnehmen, und das Filterelement herausnehmen (siehe
Beschreibung in INSPEKTION).

2.

Das aus Papier bestehende Filterelement freilegen.

3.

Papierelement: Das Filterelement einige Male auf einer festen Fläche ausklopfen, um
Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen. Oder das Filterelement mit Druckluft
(max. 30 Psi bzw. 207 kPa) von der Maschenseite her ausblasen. Rückstände auf keinen
Fall mit einer Bürste entfernen, weil das den Schmutz nur noch tiefer in das Gewebe
drückt. Bei übermäßiger Verschmutzung muss das Papierelement ersetzt werden.

4.

Schmutz aus dem Filtergehäuse und dem Beginn des Ansaugkanals (VORSICHT!) mit
einem angefeuchteten Lappen entfernen. Keinen Schmutz in den Ansaugkanal wischen,
weil dieser direkt zum Vergaser führt.

5.

Das Filterelement wieder einsetzen, und die Abdeckung wieder anbringen. Diese muss
richtig am Gehäuse aufliegen. Anschließend die Abdeckung mit zwei Flügelschrauben
sichern.

9.8

Zündkerze

Empfohlene Zündkerzen: BPR5ES (NGK), W16EPR-U (DENSO)
Diese empfohlenen Zündkerzen entsprechen dem Hitzebereich bei normalen
Betriebsbedingungen.

N O T I C E

Advertising