Technische hinweise und verbraucherinformationen, Position der seriennummer, Anpassung des vergasers an den höhenbetrieb – Powerplus POW63753 LAWNMOWER 118CC 400MM DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

DE

Copyright © 2010 VARO

S e i t e

| 19

www.varo.com

13 TECHNISCHE HINWEISE UND VERBRAUCHERINFORMATIONEN

13.1

Position der Seriennummer

Position der Seriennummer
(Serial Number)


Bitte notieren Sie sich die Seriennummer des Motors im nachstehenden Kasten. Diese
Nummer wird bei der Bestellung von Ersatzteilen, bei technischen Fragen oder bei einer
Inanspruchnahme der Garantie benötigt.
Seriennummer des Motors:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13.2

Anpassung des Vergasers an den Höhenbetrieb

In großer Höhe ist das normale Benzin-Luft-Gemisch des Vergasers zu fett. Die Leistung nimmt
ab, und der Benzinverbrauch steigt.
Ein zu fettes Gemisch führt außerdem zu starken Ablagerungen an der Zündkerze und
verursacht damit Startprobleme.
Der Betrieb in höheren Lagen unterscheidet sich von den Einstellungen, für die dieser Motor
normalerweise ausgelegt ist, vor allem über längere Zeiträume, und die Emissionen können
ebenfalls ansteigen.
Die Leistungsfähigkeit des Motors in Höhen kann aber durch spezielle Einstellungen am
Vergaser angepasst werden. Wenn Sie Ihren Motor immer in Höhen von über 1.500 m
betreiben, kann Ihr Fachhändler diese Änderungen am Vergaser vornehmen. Der dann auf den
Betrieb in Höhen eingestellte Motor erfüllt anschließend alle Emissionsstandards.
Trotz dieser Änderungen am Vergaser verliert der Motor bei jeweils 300 m an weiterer Höhe ca.
3,5% an Leistung. Die negative Auswirkung der Höhenlage wäre aber noch wesentlich größer,
wenn diese Anpassungen nicht vorgenommen würden.

HINWEIS

Wenn der Vergaser auf den Betrieb in Höhenlagen eingestellt wurde, ist das Benzin-Luft-
Gemisch für den Betrieb in tieferen Lagen zu mager. Wenn ein auf den Höhenbetrieb
angepasster Vergaser in Lagen unter 1.500 m betrieben wird, kann dies zu einem Überhitzen
des Motors und damit zu schweren Schäden am Motor führen. Für den Einsatz im Flachland
muss der Motor deshalb wieder auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden.

Advertising