Benzinsieb reinigen, Vorsichtsmaßnahmen beim einlagern, Erneute inbetriebnahme nach dem einlagern – Powerplus POW63753 LAWNMOWER 118CC 400MM DE Benutzerhandbuch

Seite 17: Transport

Advertising
background image

DE

Copyright © 2010 VARO

S e i t e

| 17

www.varo.com

11.1.7

Benzinsieb reinigen

A: Benzinsieb

11.1.8

Vorsichtsmaßnahmen beim Einlagern

Wenn Sie Ihren Motor mit Benzin im Tank und im Vergaser einlagern wollen, muss der Gefahr
durch eine Entzündung der Benzindämpfe begegnet werden. Der Lagerort muss deshalb gut
belüftet sein, und einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Geräten aufweisen, die mit einer
(offenen) Flamme arbeiten, wie z.B. ein Ofen, ein Durchlauferhitzer oder ein Trockner.
Außerdem dürfen keine Zündfunken entstehen können, wie z.B. durch einen Elektromotor oder
durch Elektrogeräte.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit auch feuchte Lagerorte, weil die Gefahr von Rost und
Korrosion dort besonders stark ist.
Wenn sich noch Benzin im Tank befindet, muss der Benzinhahn unbedingt geschlossen (OFF)
sein.

Den Motor immer eben und aufgerichtet lagern. Bei geneigter Aufstellung
kann Benzin oder Öl austreten.

Nachdem sich der Motor und die Auspuffanlage ausreichend abgekühlt haben, decken Sie den
Motor ab, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen. VORSICHT! Ein noch heiß eingelagerter
Motor und Auspuff kann bestimmte Materialien zu Schmelzen bringen oder sogar entzünden.
Verwenden Sie deshalb zum Abdecken keine Plastikplane. Die Abdeckung muss immer etwas
durchlässig sein, weil sich sonst in dem abgeschlossenen Raum um den Motor Feuchtigkeit
ausbilden kann, die die Entstehung von Rost und Korrosion begünstigt.

11.2

Erneute Inbetriebnahme nach dem Einlagern

Prüfen Sie den Motor gemäß den Anweisungen im Abschnitt PRÜFUNGEN VOR DER
INBETRIEBNAHME in diesem Motorhandbuch durch.
Wenn das Benzin vor dem Einlagern abgelassen wurde, muss der Tank mit frischem Benzin
befüllt werden. Wenn Sie zum Tanken einen Kanister verwenden, muss das darin befindliche
Benzin frisch sein, weil Benzin nach einiger Zeit oxidiert und sich zersetzt, was zu
Startproblemen führt.
Wenn das Innere des Zylinders während der Lagerzeit durch einen Ölfilm geschützt wurde, wird
der Motor eine kurze Zeit lang nach dem Starten etwas qualmen. Dies ist völlig normal.

Advertising