Reinigung und wartung, Sägekette nachspannen – Powerplus POW64251 CHAINSAW 2400W 400MM DE Benutzerhandbuch
Seite 13

POW64251
DE
Copyright © 2010 VARO
P a g e
| 13
www.varo.com
Zum Fällen muss im Baumstamm zuerst ein tiefer gesetzter Anschnitt (1) angebracht werden,
der die Fallrichtung des Baums bestimmt. Die Tiefe dieses Anschnitt beträgt ca. ein Viertel
des Durchmessers des Baumstamms. Beim Anschnitt wird zuerst ein nach unten gerichteter
Winkelschnitt und anschließend ein waagerechter Einschnitt bis zum Winkelschnitt
vorgenommen (Abb. 11).
Der Fällschnitt (3) verläuft etwas oberhalb des Anschnitts. Dieser Schnitt wird nicht voll bis
zum Ende des Anschnitts ausgeführt, es verbleibt immer eine Bruchstelle. Denn sonst kann
der Baum unkontrolliert fallen. Die Stärke dieser Bruchstelle beträgt ca. ein Zehntel des
Durchmessers des Baumstamms.
Im Fällschnitt werden rechtzeitig Keile angebracht. Diese Keile können aus Holz, Aluminium
oder Kunststoff bestehen, benutzen Sie aber auf keinen Fall Keile aus Eisen oder aus Stahl.
11 REINIGUNG UND WARTUNG
11.1
Sägekette nachspannen
Die Kette dehnt sich beim Arbeiten durch die Erwärmung des Materials aus. Sie sitzt dann
immer lockerer und kann vom Sägeblatt ablaufen.
Wenn die Kette bei der Arbeit nachgespannt werden muss, weil sie zu locker wird, muss sie
am Ende der Arbeit oder bei längeren Pausen wieder etwas lockerer gestellt werden (etwas