Mangelhafte schmierung der kette, Kettensäge transportieren, Sägekette – Powerplus POW64251 CHAINSAW 2400W 400MM DE Benutzerhandbuch

Seite 14: Sägeblatt (kettenführung), Antriebsritzel, Kohlebürsten, Technische daten

Advertising
background image

POW64251

DE

Copyright © 2010 VARO

P a g e

| 14

www.varo.com

mehr Spiel). Grund: Beim Abkühlen zieht sich die Kette zusammen, und sie kann dann nach
erfolgtem Auskühlen zu stark gespannt sein.

11.2

Mangelhafte Schmierung der Kette

Nach ca. 20 Minuten Sägen befindet sich nur noch wenig Schmieröl im Tank. Dies kann zu
einer Verstopfung der Ölleitung (8) in der Säge und/oder an der Ölöffnung (16) im Sägeblatt
führen. Bei einer Verstopfung müssen diese Bereiche gereinigt werden.
Zum Reinigen der Ölleitung (8) die Halteschraube lösen und die Abdeckung (7) abnehmen.

11.3

Kettensäge transportieren

Nach der Arbeit das Sägeblatt mit der Kette immer mit der mitgelieferten Schutzhülle
abdecken.

11.4

Sägekette

Wenn mit einer stumpfen Kette gearbeitet wird, werden die Kette, das Sägeblatt und das
Antriebsritzel sehr schnell verschleißen. Die Kette kann dabei sogar reißen. Deshalb muss die
Sägekette immer rechtzeitig geschärft werden.
Wir empfehlen dringend, das Schärfen der Kette von einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen.
Die entsprechenden Winkel der Schneidelemente der Kette sind:
Seitenplatte - Feilwinkel 85°
Oberplatte - Schneidwinkel 60°
Oberplatte - Winkel 30°
Zum Schärfen der Kette eignet sich eine ca. 4 mm starke Rundfeile.

11.5

Sägeblatt (Kettenführung)

Ab und zu in die Schmieröffnung bei den vier Nieten, die die Kettenspitze am Sägeblatt halten,
mit einer Fettspritze etwas Kugellagerfett geben.
Der untere Teil des Sägeblatts wird immer besonders stark beansprucht. Deshalb ist es sehr
empfehlenswert, beim Schärfen der Kette auch gleichzeitig des Sägeblatt umzudrehen, und
zwar so, dass der obere Teil nach unten kommt und umgekehrt. Bei dieser Gelegenheit auch
unbedingt die Kettenführung (Nut) im Sägeblatt und die Ölöffnungen (16) reinigen.

11.6

Antriebsritzel

Wenn die Zähne des Antriebsritzels (13) Zeichen von Verschleiß aufweisen, muss das Ritzel
ausgewechselt werden.
Bei jedem zweiten Kettenwechsel muss das Antriebsritzel ebenfalls ersetzt werden.

11.7

Kohlebürsten

Wenn die Kohlebürsten der Säge abgenutzt sind, schaltet ein Schutzmechanismus bei den
Kohlebürsten die Säge automatisch ab.
Die Bürsten müssen von einer Fachwerkstatt mit der entsprechenden Ausrüstung
ausgewechselt werden. Wir empfehlen dringend, bei dieser Gelegenheit auch eine gründliche
Inspektion der Säge und eine Reinigung des Motors vornehmen zu lassen.

12 TECHNISCHE DATEN

Typ

POW 64521

Nennspannung / Frequenz

230 V / 50 Hz

Nennstromaufnahme

2400 W

Geschwindigkeit der Kette (ohne Last)

14 m/Sek.

Länge Sägeblatt

400 mm

Maximale Schneidlänge

385 mm

Bremsverzögerung

< 0,12 Sek.

Tankvolumen Schmieröl

90 ml

Advertising