Ölen der kette und der sägeblattschiene, Bedienung, Prüfungen vor dem anlassen des motors (abb.8) – Powerplus POWXQG4060 CHAINSAW 37.2CC 355MM DE Benutzerhandbuch

Seite 11: Kaltstart, Warmstart, Wenn der motor mit kraftstoff übersättigt ist, Anhalten des motors (abb. 9n), Powxqg4060, 9 bedienung

Advertising
background image

POWXQG4060

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 11

www.varo.com

8.2.4

Ölen der Kette und der Sägeblattschiene

Jedes Mal, wenn Sie den Kraftstofftank auffüllen, müssen Sie den Kettenöltank nachfüllen.
Wir empfehlen Ketten-, Schienen- und Zähnungsöl, das Zusätze zur Herabsetzung von
Reibung und Abnutzung enthält und die Teilchenbildung auf der Sägeblattschiene und der
Kette verhindert.

9 BEDIENUNG

9.1

Prüfungen vor dem Anlassen des Motors (Abb.8)

Warnhinweis! Starten oder bedienen Sie die Säge nie, wenn die
Sägeblattschiene und die Kette nicht richtig aufgesetzt sind.

 Füllen Sie den Kraftstofftank (A) mit der richtigen Kraftstoffmischung auf.
 Füllen Sie den Öltank (B) mit dem richtigen Ketten- und Schienenöl auf.

9.2

Kaltstart

 Die Kettenbremse betätigen (den Handschutzbügel nach vorn bewegen und einrasten

lassen) (Abb. 9a).

 Um die Säge anzulassen, stellen Sie den Schalter (EIN/AUS-Schalter) auf EIN (I) (Abb.

9b).

 Ziehen Sie die Starterklappe so weit heraus, dass sie einrastet (Abb. 9c).
 Die Benzineinspritzpumpe 3-5 Mal betätigen.
 Die Säge auf einer festen und ebenen Fläche aufstellen. Die Säge wie gezeigt mit dem

Fuß gut sichern. Dann den Starter mehrmals solange betätigen, bis der Motor anspringt
(Abb. 9d).

Beim Starten dieses Motors ist jeder Kraftaufwand unnötig, weil dieser
Motor mit einem "Leichtstart-System" ausgestattet ist.

 Die Start-Einstellung der Starterklappe wird automatisch aufgehoben, wenn der Gasgriff

betätigt wird (Abb. 9e).

 Kräftig am Starterseil ziehen, bis der Motor anspringt (Abb. 9f).
 Den Gashebel leicht betätigen (Abb. 9g).
 Den Bremshebel zurückziehen, um die Kettenbremse zu lösen (Abb. 9h).

9.3

Warmstart

 Die Kettenbremse betätigen (Abb. 9i).
 Den Schalter (Ein/Aus) auf ON (EIN)(I) stellen (Abb. 9j).
 Kräftig am Starterseil ziehen, bis der Motor anspringt (Abb. 9k).
 Den Gashebel leicht betätigen (Abb. 9i).
 Die Kettenbremse lösen (Abb. 9m).

9.4

Wenn der Motor mit Kraftstoff übersättigt ist

 Den Luftfilter ausbauen
 Die Zündkerze herausnehmen.
 Die Maschine in einem Winkel von 45° mit aufwärts gerichtetem Sägeblatt aufstellen.
 Am Starterseil einige Male ziehen
 Den Zündkerze reinigen und wieder einsetzen
 Den Luftfilter wieder einbauen und ohne Choke starten.

9.5

Anhalten des Motors (Abb. 9n)

 Lassen Sie den Gashebel los, und warten Sie, bis der Motor in den Leerlauf geht.
 Stellen Sie zum Anhalten des Motor-Schalter (EIN/AUS) auf O (AUS).

Advertising