Powxqg4060 – Powerplus POWXQG4060 CHAINSAW 37.2CC 355MM DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

POWXQG4060

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 18

www.varo.com

Für den unerfahrenen Benutzer von Kettensägen empfehlen wir, die Sägekette von einem
Fachmann des entsprechenden Kundendiensts vor Ort schärfen zu lassen. Wenn Sie sich das
Schärfen Ihrer Sägekette selbst zutrauen, erwerben Sie die Spezialwerkzeuge bei einem
professionellen Kundendienst.
Zum Schärfen der Kette sind Spezialwerkzeuge erforderlich, die gewährleisten, dass die
Schneidmesser im richtigen Winkel und mit der richtigen Tiefe geschärft werden. Für den
unerfahrenen Benutzer von Kettensägen empfehlen wir unbedingt, die Sägekette von einem
Fachmann des entsprechenden Kundendiensts vor Ort schärfen zu lassen.

WARNHINWEIS: Bei nicht richtig geschärfter Sägekette erhöht sich die
Rückschlaggefahr.

 Zum Schärfen der Sägekette nur geeignetes Schärf-Werkzeug verwenden:

Kettenfeile rund

Feilenführung

Kettenmesslehre.

Diese Werkzeuge sind im Fachhandel erhältlich.
 Eine scharfe Kette erkennen Sie daran, dass die Späne gut ausgeformt sind. Wenn die

Kette eher Sägemehl erzeugt, muss sie geschärft werden.

WARNHINWEIS: Alle Schneidezähne müssen gleich lang sein. Ungleiche
Zahnlängen verursachen einen rauen Kettenlauf bis hin zum Reißen der
Kette.

 Die Mindestlänge der Schneidezähne muss 4 mm betragen. Danach die Sägekette

wechseln.

 Die Winkel am Schneidezahn müssen eingehalten werden.
 Für das einfache Nachschleifen genügen 2 bis 3 Feilenstriche von innen nach außen.

WARNHINWEIS:

Nach

3-

bis

4-maligem

eigenen

Schärfen

der

Schneidezähne die Sägekette in einer Fachwerkstatt nachschärfen lassen.
Dabei wird auch der Tiefenbegrenzer nachgeschliffen, der für den richtigen
Abstand sorgt.

Kette schärfen
Die Anstellung der Kettenglieder (Abb. 20) hängt vom Modell ab.

POWXQG4060

Abstand

9,525 mm (3/8“)

Stärke

1,27 mm (0,05”)

Tragen Sie beim Schärfen Schutzhandschuhe, und verwenden Sie eine Rundfeile von 4 mm
Stärke. Die Schneidelemente dürfen nur durch nach außen gerichtetes Feilen geschärft
werden (Abb. 21), wobei die in Abb. 20 vorgegebenen Werte unbedingt eingehalten werden
müssen. Nach dem Schärfen müssen alle Schneidglieder dieselbe Breite und Länge
aufweisen.

WARNHINWEIS: Eine scharfe Kette erkennen Sie daran, dass die Späne gut
ausgeformt sind. Wenn die Kette eher Sägemehl erzeugt, muss sie
geschärft werden

Advertising