Technische daten, Geräuschemission, Verstauen der kettensäge – Powerplus POWXQG4060 CHAINSAW 37.2CC 355MM DE Benutzerhandbuch

Seite 20: Powxqg4060, 12 technische daten, 13 geräuschemission, 14 verstauen der kettensäge

Advertising
background image

POWXQG4060

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 20

www.varo.com

12 TECHNISCHE DATEN

Modell:

POWXQG4060

Hubraum

37,2 ccm

Max. Achsbremskraft

1,2 kW

Blattlänge

350 mm

Schneidlänge des Sägeblatts

14”

Kettenteilung

9,525 mm (3/8")

Kettensitz

1,27 mm (0,05")

Leerlauf

3100 U/min

Empfohlene Höchstdrehzahl, mit Schneidelement

11000 U/min

Fassungsvermögen Kraftstofftank

390 ml

Anti-Vibrationssystem

Ja

Antriebsrad

6 Zähne

Fassungsvermögen Öltank

210 ml

Kettenbremse

Ja

13 GERÄUSCHEMISSION

Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)

Schalldruckpegel LpA

98 dB(A)

Schallleistungspegel LwA

112 dB(A)

WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.

aw (Vibration):

Max. 11,3 m/s²

K = 1,5 m/s²

14 VERSTAUEN DER KETTENSÄGE

Wenn Sie eine Kettensäge länger als 30 Tage einlagern, muss sie dafür hergerichtet werden.
Andernfalls verdunstet der im Vergaser befindliche, restliche Kraftstoff und lässt einen
gummiartigen Bodensatz zurück. Dies kann den Start erschweren und teure
Reparaturarbeiten zur Folge haben.
 Nehmen Sie die Deckel des Kraftstofftanks langsam ab, um eventuellen Druck im Tank

abzulassen. Entleeren Sie vorsichtig den Tank

 Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn laufen, bis die Säge aus Benzinmangel anhält,

um den restlichen Kraftstoff aus dem Vergaser zu entfernen.

 Lassen Sie den Motor abkühlen (ca. 5 Minuten).
 Nehmen Sie die Zündkerze mit einem Kerzenschlüssel heraus.
 Geben Sie 1 Teelöffel sauberes 2-Takt-Öl in die Brennkammer. Ziehen Sie mehrere Male

langsam am Starterseil, um die internen Komponenten mit einer Ölschicht zu schützen.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein (Abb. 24).

HINWEIS: Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort und weit entfernt
von möglichen Zündquellen ein, z.B. Ofen, Heißwasserboiler mit Gas,
Gastrockner, etc.

Erneuter Einsatz der Säge nach dem Einlagern
 Nehmen Sie die Zündkerze heraus.
 Ziehen Sie rasch am Starterseil, um überschüssiges Öl aus der Brennkammer zu

entfernen.

Advertising